04.04.2025 Aktionstag: 7. Internationaler Tag der Provenienzforschung

Sonntag, 13. April 2025, 13:30–16:15
Der mit dem Tag der Provenienzforschung verbundene Aktionstag ist der Forschungsdisziplin an sich gewidmet. Vier Themenblöcke, vorgestellt von Mariia Achkasova B. A., Mari Biefang-Holthover B. A., Susanne Ehlers M. A. und Rebecca Partikel M. A. geben vielfältige Einblicke.
Die Plastik „Die Kauernde“ von Georg Kolbe steht beispielhaft für den Kunstmarkt und seine Bedeutung für das Kunstmuseum. Der Blick auf den als „entartet“ diffamierten Graphiker Emil Stumpp zeigt das Leben zwischen künstlerischer Freiheit und Publikationsverbot. Das Gemälde „Le vieux buveur“ von Nicolas-Toussaint Charlet erscheint aus der Werkstattsituation der Forschung heraus von seiner Rückseite. Das Schlaglicht in den Sammlungsbereich Graphik bereichert den Blick in die Geschichte des Kennzeichnens von Eigentum mit den scheinbar im Verborgenen liegenden Stempeln.
Mehr Informationen zum Programm finden Sie hier.
Das Projekt wird gefördert durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste, Magdeburg.

Kontakt
Susanne Ehlers, M.A.