21.02.2023 Bilder-Dialog: Architekturdarstellungen im Zeichen digitalen Wandels

Gäste in der neueröffneten Ausstellung im Graphischen Kabinett
Foto: Franziska Klose

Am 23. Februar 2022 ab 18:00 Uhr findet ein Bilder-Dialog mit Florian Henrich statt. Der studierte Kunsthistoriker arbeitet am Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte und spricht über die digitale Entwicklung und den resultierenden Wandel in der Architekturdarstellung. Im Rahmen eines dreijährigen DFG-Forschungsprojekts untersuchte er die Effekte der Digitalisierung auf die Präsentation von Architektur in Fachzeitschriften von 1980 bis 2020.

Nicht mehr am Reißbrett, sondern mithilfe von Computeranwendungen entsteht die Architektur von morgen. Computer-Aided-Design – kurz CAD – und Computergrafik gibt es bereits seit den 1980er Jahren. Sie sind heute essenzielle Hilfsmittel im Entwurfsprozess. Im Gespräch mit Florian Henrich geht es um den Einfluss des digitalen Bildes auf das architektonische Entwerfen und Visualisieren im fortschreitenden Wandel vom analogen zum digitalen Zeitalter. Als Akteur bei der Umsetzung der Ausstellung „Architecture Transformed – Das digitale Bild in der Architektur 1980–2020“, die noch bis zum 23. April im Kunstmuseum zu sehen ist, spricht Henrich außerdem über die Konzeption der Ausstellung.

Die Veranstaltung findet im Kunstmuseum Marburg statt. Um Anmeldung wird gebeten über (Kontakt: Samira Idrisu) oder telefonisch (Di. – Do.) unter: 06421 2822631 (mit Angabe der gewünschten Personenzahl).
Der Eintritt ist frei.