28.05.2024 Graphik-Gespräch: Gelehrsamkeit auf Papier – Gelehrtenbildnisse aus der Sammlung

Welche Rolle nimmt „Gelehrsamkeit“ in einem Universitäts-Kunstmuseum ein und was ist das? In einem Graphik-Gespräch, am 31. Mai 2024 von 15:00–16:00 Uhr, besprechen wir einen Teil dieses vielschichtigen Themas: Darstellungen von Gelehrten.
Im Dialog wird allen die Möglichkeit geboten, sich mit Kunst auf Papier auseinanderzusetzen und eigene Perspektiven einzubringen. Sie alle sind eingeladen, Werke mitzubringen, die Sie mit „Gelehrsamkeit“ verbinden – selbst gemacht, geerbt, gekauft oder ausgedruckt.
Um Anmeldung zum Graphik-Gespräch wird gebeten über: bildung.museum@uni-marburg.de oder telefonisch (Di. - Do.): 06421 28 22631.
Kontakt
Rebecca Partikel, M.A.
Mail: Bei Fragen zur Veranstaltung: rebecca.partikel@uni-marburg.de
Kuratorin für Graphik
Museum für Kunst- und Kulturgeschichte der
Philipps-Universität Marburg
Biegenstraße 11
35037 Marburg