Hauptinhalt
Publikationen
Alle Publikationen sind über das Geschäftszimmer des Museums
per E-Mail: museum@uni-marburg.de per Rechnung zzgl. einer Gebühr von 5,90 € Verpackung/Versand erhältlich.
Atelier Goldstein, Kunstmuseum Marburg; Sophia Edschmid, Sven Fritz, Samira Idrisu, Christoph Otterbeck (Hrsg.): Julia Krause-Harder. Die dünne Haut, auf der wir laufen. Ein Weltatlas / The thin skin on which we walk. A World Atlas, Köln 2024
184 Seiten, Beiträge in Deutsch und Englisch, beiliegendes A1 Poster der Weltkarte
24,00 € bis zum Ausstellungsende, danach 28,00 €

Christoph Otterbeck, Ludwig Rinn (Hrsg.): Kompass Beuys, Werke der Sammlung Ludwig Rinn - Gespräche mit Joseph Beuys und Ludwig Rinn, Marburg 2023
78,00 €

Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg; Christoph Otterbeck, Otto Ubbelohde-Stiftung; Ludwig Rinn (Hrsg.): Die Landschaft Ubbelohdes - Hier und jetzt, Marburg 2023
42,00 €

Hans Schohl: ... und Schatten. Eine Langzeitbeobachtung, Anzefahr 2022
24,00 €
144 Seiten, 122 farb. Abb., brosch.
14,00 €
128 Seiten, 100 meist farbige Abb.
24,00 €

Silvia Klara Breitwieser DAS ANDERE BUCH DER DINGE. RES PUBLICA (II)
Arbeiten mit Objekt, Skulptur, Fotografie, Konzept und Kontext
von Otterbeck, Christoph - Bauerle-Willert, Dorothée - Straka, Barbaravon - Wiese, Stephan - Schneegass, Christian - Hammer, Brigitte - Oppelt, Ulrike Hrsg. Breitwieser, Silvia Klara Hrsg.
Buch kartoniert, 38,00 €

Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Hrsg.): nah und fern. Der Landschaftsmaler und Graphiker Otto Ubbelohde, Marburg 2017.
vergriffen

Kümmel, Birgit; Otterbeck, Christoph (Hrsg.): Günther Blau, Stille Welt, Bad Arolsen 2017. 30,00 €

Otterbeck, Christoph; Schäufele, Wolf-Friedrich; Schlag, Christina (Hrsg.): Bildungsereignis Reformation! Ideen-Krisen-Wirkungen, Weimar 2017.
20,00 €

Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Hrsg.): Stadt Land Schloss. Eine kulturgeschichtliche Reise durch das Landgrafenschloss Marburg, Marburg 2016.
19,90 €

Funck, Stefanie ; Otterbeck, Christoph ; Valtink, Eveline (Hrsg.): Bibel in Eisen – biblische Motive auf Ofenplatten des 16. Jahrhunderts, Kassel 2015.
18,00 €

Otterbeck, Christoph (Hrsg.): Künstlerische Freiheit trotz alledem! Reinhard Schmidhagen und sein Marburger Kreis, Marburg 2015.
18,00 €

Otterbeck, Christoph (Hrsg.) ; Schachtner, Joachim (Hrsg.): Schätze der Wissenschaft – Die Sammlungen, Museen und Archive der Philipps-Universität Marburg, Marburg 2014.
30,00 €

Schlag, Christina (Hrsg.): Echt hessisch? Land, Leben, Märchen, Marburg 2013.
10,00 €

Eitel, Ullrich ; Rinn, Ludwig (Hrsg.) ; Tieze, Agnes (Hrsg.) ; Warnke, Martin: Sammlung Eitel – in memoriam Bertram Schaefer – Kunst der Nachkriegsjahre in Europa, Ostfildern 2012.
35,00 €

Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Hrsg.): Wege zur Moderne - Richard Hamann als Sammler, Marburg 2009.
23,00 €

Bauer, Dirk; Wehry Katja: Zinn - Gebrauchsgerät des 16. bis 19. Jahrhunderts aus einer Privatsammlung, Marburg 2008.
14,00 €

Wittstock, Jürgen: Fayencen Bestandskatalog, Marburg 2007.
24,00 €

Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Hrsg.): Cathy Fleckstein – Spuren von Zeit. Arbeiten 2002 – 2006, Marburg 2006.
10,00 €

Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Hrsg.): Kostbarkeiten der Barockzeit – Fayencen des 18. Jhd. aus dem Thüringer Museum Eisenach, Marburg 2006.
17,00 €

Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Hrsg.): Kyra Spieker – Transparente Rhythmen. Arbeiten 2000 – 2006, Marburg 2006.
10,00 €

Wittstock, Jürgen: Bunte Kannen, bunte Schüsseln, Marburg 2005.
20,00 €

Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Hrsg.): Joseph Mader – 1905-1982, Marburg 2005.
18,00 €

Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Hrsg.): Druckgrafik „…es ist die Wahl des Schönsten“, Marburg 2004.
15,00 €

Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Hrsg.): Scheid - Keramik. Karl, Ursula u. Sebastian Scheid, Büdingen 2004.
10,00 €