01.02.2025 Der Sonderforschungsbereich "Dynamiken der Sicherheit" begrüßt Gastwissenschaftlerin İlkay Yılmaz!
İlkay ist Historikerin mit Expertise in der Geschichte des späten Osmanischen Reiches. Derzeit ist sie als DFG-geförderte wissenschaftliche Mitarbeiterin am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin tätig. Zuvor war sie dort Einstein Fellow. Während ihrer akademischen Laufbahn war sie Assistenzprofessorin an der Universität Istanbul und hatte Forschungsstipendien an führenden Institutionen, darunter das Leibniz-Zentrum Moderner Orient und das Programm „Europa im Nahen Osten – Der Nahe Osten in Europa“ (EUME).
Ihre Forschung widmet sich zentralen Themen wie der Staatsbildung, vergleichenden Imperien, der Geschichte von Pässen, Sicherheitspolitik und der Geschichte von Gewalt. Sie hat umfangreich publiziert, darunter das Buch Ottoman Passports: Security and Geographical Mobility (1876–1908). Derzeit arbeitet sie an ihrem zweiten Buch, das die Sicherheitspraktiken des Osmanischen Reiches und der Türkei in den östlichen Provinzen Anatoliens von 1878 bis 1952 untersucht.
İlkay bleibt von Februar bis Ende Juli am Sonderforschungsbereich 138.
Herzlich Willkommen, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!