01.02.2025 Der Sonderforschungsbereich "Dynamiken der Sicherheit" begrüßt Gastwissenschaftlerin Julia Leser!
Julia Leser wird von Februar bis Juli 2025 im Rahmen eines Fellowships am SFB und in enger Kooperation mit dem Teilprojekt C02 “Sicherheit, Polizei und städtischer Raum” unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Mecking forschen.
Julia arbeitet an der Schnittstelle von Politikwissenschaft und politischer Anthropologie mit einem Fokus auf Polizeiarbeit, Migrationskontrolle, Nationalismus, Rechtsextremismus, politische Ethnografie und Affekttheorie. Sie promovierte 2019 an der Universität Leipzig und war zuletzt Postdoc Researcher an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihr erstes Buch, The Wolves are Coming Back: The Politics of Fear in Eastern Germany (mit Rebecca Pates, 2021, Manchester University Press), analysiert die Politisierung der Rückkehr von Wölfen nach Ostdeutschland durch die populistische Rechte als Teil eines politischen Projekts zur Normalisierung von Zugehörigkeits- und Sicherheitsdiskursen. Ihre zweite Monografie, Affective Policing: An Ethnography of Police Raids in the Sex Industry, eine politische Ethnografie von Polizeirazzien in Deutschland, befindet sich derzeit im Begutachtungsprozess bei Cornell University Press. Am SFB widmet sich Julia der Vorbereitung eines neuen Forschungsprojektes mit dem Titel Institutional Responses to Right-Wing Extremism, das sich mit den institutionellen Mechanismen und Barrieren der Extremismusbekämpfung auseinandersetzen wird.