Hauptinhalt

Buchvorstellung "Befreiungskrieg - Nationsbildung und Gewalt in der Ukraine", Anna Veronika Wendland

Durch den russischen Angriffskrieg vom 24. Februar 2022 nahmen viele die Ukraine erstmals als Akteur der europäischen Geschichte wahr. Anna Veronika Wendland entfaltet in diesem Buch das gesamte Panorama der ukrainischen Geschichte von den Anfängen im mittelalterlichen Kyjiw über die frühneuzeitlichen Staatsbildungsversuche bis hin zu den katastrophalen Erfahrungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Kriege und Gewalt prägten die immer wieder unterbrochene Nationsbildung der Ukraine ebenso wie die friedlichen Phasen des Sich Arrangierens mit den Nachbarn oder sogar des Profitierens von der Oberherrschaft des russländischen Imperiums oder der Sowjetunion. In diesem Wechselspiel entwickelten die Ukrainer ihre spezifischen Verfassungstraditionen und Freiheitsvorstellungen – und wurden so von einem Bauernvolk unter fremden Herren zu einer modernen, pluralistischen Industrienation.

Veranstaltungsdaten

02. Juli 2024 18:00 – 02. Juli 2024 19:00
Termin herunterladen (.ics)

Online

Anmeldung zur Veranstaltung

Um die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an

 

Kontakt

Kooperationspartner