Hauptinhalt

Informationen zur Einstufung

Wer muss einen Einstufungstest machen?

  • Wenn Sie noch nie Russisch gelernt haben, müssen Sie natürlich keinen Einstufungstest ablegen. Sie können dann nur Kurse auf dem Niveau A1.1 buchen.
  • Alle anderen Interessent*innen müssen vor der Anmeldung einen Einstufungstest machen. Das Einstufungsergebnis zeigt, auf welchem Niveau Sie am Sprachenzentrum weiterlernen können.
  • Ausnahme: Wenn Sie im letzten Semester erfolgreich einen Russischkurs am Sprachenzentrum gemacht haben, können Sie im Anschluss daran ohne Einstufungstest einen Kurs der nächsten Niveaustufe buchen. Dies funktioniert aber nur innerhalb der dafür bestimmten Zeit.

Wie sieht der Einstufungstest Russisch aus?

Der Einstufungstest besteht aus einem Online-Test und einem mündlichen Test per Videokonferenz.

Sommersemester 2025

1. Online-Test

Bitte bearbeiten Sie zuerst den Einstufungstest Jasno! A1 Wenn Sie den Test bearbeitet haben, klicken Sie auf „Auswerten“ und versenden Sie bitte Ihr Testergebnis bis spätestens Dienstag, den 22. April 2025 per Mail an:

2. Mündlicher Test am Mittwoch, den 23. April 2025, 17:00-19:00 Uhr

Zur endgültigen Festlegung Ihres Niveaus ist ein mündlicher Test erforderlich. Der Test besteht aus einem Gespräch mit einer Russischdozentin und findet per Videokonferenz am Mittwoch, den 23. April 2025 zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr statt. Dauer des Tests: ca. 15 Minuten.

Reservieren Sie bitte für den mündlichen Test einen Termin auf ILIAS:
https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=book_2658585&client_id=UNIMR

Einstufungsergebnis

Ihr endgültiges Einstufungsergebnis erhalten Sie direkt nach dem mündlichen Test.