Hauptinhalt

Mittwochsgast - Vortragsreihe

Wir laden herzlich zu den Mittwochgäst*innen in den kommenden Wochen ein (üblicherweise um 20:15). Hier ist das Programm zum Sommersemester 2024. Sie sind für alle offen, kostenlos und meist gibt es dabei Essen. Wir freuen uns auf euch!


17.04. Dr. des. Kristian Geßner (Neueste Geschichte): Die Marburger Universität im Nationalsozialismus – u.a. zum Ephorus Frick

24.04 18 Uhr Semestereröffnungsgottesdienst: Schlosskapelle, „Marburg bleibt bunt“ – von den Abgründigkeiten und Glanzstunden in der Bibel

26.04-28.04 Kleine Hausfahrt nach Nentershausen bei Bebra

27.04 17.30/18.00 Uhr Besuch des südafrikanisches Bischofes Neo Elias Mogorosi in der Stipe

08.05. 15 Uhr Ausflug Kanufahren auf der Lahn mit Lagerfeuer abends

12.05 15 Uhr Botanischer Garten – Bibel, Pflanzen und Picknicksgottesdienst mit Dekan von Dörnberg und Greenfaith Alwine Schulze

15.05. Lectio Philippina, Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann: Sexualisierte Gewalt in der ev. Kirche. Prävention und Aufarbeitung. Vortrag und Diskussion zu den Ergebnissen der ForuM-Studie

22.05. Jonathan Diederich (Investmentspezialist): Sind unsere Renten noch sicher? Absicherung und Finanzierung für später

29.05. Dr. Daniel Ahrens (Pädagogik, Physik): Die Erde unter den Sternen. Himmelsblick und Weltgefühl im Wandel der Jahrtausende

05.06. Marieke Kutzschbach: Trans*feindliche Argumente erkennen und entkräften

11.06.! Dr. Alessandra Boller (Anglistik, Siegen): Ireland in Literature, Literature in Ireland: Narratives of Community and Sociocultural Discourses als Einstimmung auf die große Hausfahrt

12.06. Synagogenbesuch Marburg am jüdischen Fest Schawuot 

15.06. GdFuF-Sitzung und Sommerfest

19.06. Celia Gaillard (Medizinstudentin, stud. Initiative Medical Students for Choice, Praxiserf. bei Kristina Hänel): § 218 Schwangerschaftsabbrüche

22.06. Theatergeneralprobe AK Gästeführer Marburg mit Schloss 4-Garten (Aufführung 29.06./30.06.)

26.06. Claas Cordes (Unikanzler): Kennenlernabend – Uni meets Stipe

03.07. 13-14.30 Uhr Visitation Stipe Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann

20.15 Uhr Martin Nord (Diplom-Psychologe, Psychotherapeutische Beratungsstelle für Studierende Marburg): Resilienz bewahren beim Semesterende - Psychohygiene im Studium

05.07. 19 Uhr Nachtmarathon mit Stipe-Staffeln (Studierende mit Ephorus und Repetentin)

10.07. Dr. Tanja Tittel (Politische Theorie und Ideengeschichte, Frankfurt a.M.): Rassismusforschung unter dem Aspekt von Antiziganismus und Kapitalismuskritik

14.07 10 Uhr Schlossterrasse Sommerkirche: Aschenputtel und David – berufen, um in den passenden Schuhen zu laufen

17.07. 18 Uhr Semesterabschlussgottesdienst: Schlosskapelle mit

 19.30 Uhr Verabschiedungsfest Köchin Inge Achenbach und Repetentin Aline Seidel 

12.-19.08. große Hausfahrt nach Irland, Dublin

12.09. PD Dr. Ute Seeland (Medizin, Gießen): gendersensible Medizin