18.12.2019 Jetzt bewerben für das Sommersemester 2020
Online-Bewerbung für mehr als 50 Studiengänge ab sofort frei geschaltet

Auf die Plätze, fertig, los! Ab sofort sind Bewerbungen für das Sommersemester 2020 möglich. Wer in Marburg studiert, kann auch das Uni-Stadion in der Jahnstraße nutzen, inklusive der auf dem Foto abgebildeten 400-Meter-Laufbahn.
Für mehr als 50 Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg ist ab sofort die Bewerbung für den Studienstart im April möglich. Die Fächerpalette reicht von Indologie bis Wirtschaftsinformatik, von Chemie bis Rechtswissenschaft. Die Bewerbung startet über das Online-Portal MARVIN.
Für folgende Studiengänge können sich Interessierte zum Sommersemester 2020 an der Universität Marburg bewerben:
Bachelorstudiengänge
Staatsexamens-Studiengänge (ohne Lehramt)
Lehramt an Gymnasien
- Ethik (Erste Staatsprüfung / Erweiterungsprüfung)
- Geschichte (Erste Staatsprüfung / Erweiterungsprüfung)
- Griechisch (Erste Staatsprüfung / Erweiterungsprüfung)
- Latein (Erste Staatsprüfung / Erweiterungsprüfung)
- Philosophie (Erste Staatsprüfung / Erweiterungsprüfung)
- Physik (Erste Staatsprüfung / Erweiterungsprüfung)
- Religion, ev. (Erste Staatsprüfung / Erweiterungsprüfung)
- Religion, kath. (Erste Staatsprüfung / Erweiterungsprüfung)
Studiengänge mit kirchlichem Abschluss
- Evangelische Theologie (kirchl. Examen)
Masterstudiengänge
- Aufbaustudiengang Grundzüge des deutschen Rechts (LL.M.)
- Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
- Bildende Kunst - Künstlerische Konzeptionen (M.A.)
- Biodiversität und Naturschutz (Biodiversity and Conservation) (M.Sc.)
- Chemie (M.Sc.)
- Data Science (M.Sc.)
- Deutsch als Fremdsprache (M.A.)
- Deutsche Literatur (M.A.)
- Economics and Institutions (M.Sc.)
- Empirische Kulturwissenschaft (M.A.)
- Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte (M.A.)
- Functional Materials (M.Sc.)
- Geschichte (M.A.)
- Geschichte der Internationalen Politik (M.A.)
- Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft (M.A.)
- Indologie (M.A.)
- Informatik (M.Sc.)
- Iranistik (M.A.)
- Keltologie (M.A.)
- Klassische Archäologie/ Christliche und Byzantinische Archäologie (M.A.)
- Klassische Philologie (M.A.)
- Kultur- und Sozialanthropologie (M.A.)
- Kunstgeschichte (M.A.)
- Linguistik: Kognition und Kommunikation (M.A.)
- Literaturvermittlung in den Medien (M.A.)
- Mathematik (M.Sc.)
- Molecular and Cellular Biology (Molekulare und Zelluläre Biologie) (M.Sc.)
- Philosophie (M.A.)
- Physik (M.Sc.)
- Physik - Vertiefung und Forschung (M.Sc.)
- Prähistorische Archäologie / Geoarchäologie (M.A.)
- Psychologie (M.Sc.)
- Religionswissenschaft (M.A.)
- Romanische Sprach- und Kulturräume (M.A.)
- Semitistik und altorientalische Philologie (M.A.)
- Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
- Wirtschaftsmathematik (M.Sc.)
Weitere Informationen zum Studium in Marburg
- "Ich studiere hier weil..." - Studierende berichten
- Video-clips zum Marburger Studienangebot
- 5 gute Gründe für ein Studium in Marburg