Alles gefunden?
Hauptinhalt

Vorkurs Mathematik

Veranstaltungsdaten

26. März 2018 10:15 – 29. März 2018 16:00
Termin herunterladen (.ics)

Bigenstr. 12, Hörsaal 201 (2. OG)

Der Vorkurs richtet sich an alle Anfängerinnen und Anfänger in den Studiengängen des Fachbereichs Mathematik und Informatik (Bachelor Mathematik, Bachelor Wirtschaftsmathematik, Bachelor Informatik, Bachelor Data Science, Bachelor Wirtschaftsinformatik, Lehramt Mathematik und Lehramt Informatik). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Kurszeiten

Ziel und Inhalt

Neben einer Wiederholung und Reflexion zentralen Schulstoffs (Mengen, Termumformungen, Gleichungssysteme, analytische Geometrie) wollen wir uns auch anschauen, was mathematische Aussagen und Beweise sind und was sie von Aufgaben und Lösungen, wie sie aus der Schule bekannt sind, unterscheidet. Daneben stellen wir die verschiedenen Veranstaltungstypen im Studium vor und zeigen auch hier die Unterschiede zur Schule auf. Dies soll Ihnen helfen, sich schneller in den ersten Mathematik-Vorlesungen zurechtzufinden. Wir empfehlen daher allen Studienanfängerinnen und -anfängern am Fachbereich, den Vorkurs zu besuchen; unabhängig von eventuellem Vorwissen. Die Inhalte der Termine bauen aufeinander auf.

Vorkurs Informatik

Ein Vorkurs speziell für Informatikstudierende wird von uns nicht angeboten. Wir empfehlen den Studierenden der Informatik stattdessen, den Vorkurs Mathematik zu besuchen, um den Einstieg in die Vorlesung "Grundlagen der Analysis" zu erleichtern.

Onlinebrückenkurs Mathematik für Studierende der Mathematik und Informatik

Unter www.om-bridge.de finden Sie einen kostenlosen online-Brückenkurs Mathematik, der von der RWTH Aachen, der TU Braunschweig, der TU Kaiserslautern und TU Berlin angeboten wird. Jeder Interessierte kann sich einen Account einrichten und in  einer eigenen Geschwindigkeit die für das Studium unabdingbaren Grundfertigkeiten in Mathematik wiederholen. Wir empfehlen unseren Studierenden - insbesondere jenen, die nicht an unserem Vorkurs Mathematik teilnehmen können - dieses Angebot wahrzunehmen.

Lernzentrum

Sie finden unser Lernzentrum in Raum 04B16 (Hans-Meerwein-Straße 6, 35032 Marburg). Dort können Sie sich mit anderen Studierenden treffen und gemeinsam Ihre Übungsblätter bearbeiten. Zu bestimmten Zeiten finden Sie dort auch studentische Hilfskräfte, die Ihnen beim Lernen, Verstehen und Bearbeiten der Übungszettel helfen können.

 

Referierende

Dr. Andreas Lochmann

Veranstalter

FB Mathematik und Informatik

Kontakt