Hauptinhalt
Tätigkeitsfeld Forschung
Kriminologie, Prävention, Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsökonomik, Umwelt-, Energie- und Klimaschutzrecht, europäisches und internationales Recht, Völkerrecht, wissenschaftliche Begleitung der Rechtsprechung u.v.m.
Mögliche Tätigkeiten
- an Forschungsvorhaben mitwirken, z.B. zur (internationalen) Rechtsentwicklungen
- Forschungsberichte verfassen
- Lehre: Vorlesungen und Seminare halten, Prüfungen abnehmen
- Herausgabe und Mitwirkung an Kommentaren und Handbüchern
- Verfassen von Lehrbüchern
- Wissenstransfer, z.B. durch Teilnahme an öffentlichen Anhörungen des Bundestages
- Kommentieren in Medien
- Begutachtung
- KommissionsmitarbeitBranche + Beruf
- Universitäten
- Forschungsgesellschaften
- Ministerien
- (internationale) Kommissionen
- GerichtsbarkeitenStellenbörsen + Berufsverbände