Hauptinhalt
Bewegung in Theorie und Praxis (Forschung)
Theorieentwicklung (Ministerien, Hochschulen, Institute), Klinische Forschung, qualitative und quantitative Sozialforschung, sportmedizinische und physiotherapeutische Forschung
Mögliche Tätigkeiten
- Sie forschen zu einem Themenbereich, beispielsweise zu Leistung, Gesundheit oder Bildung in den Sport- und Gesundheitswissenschaften.
- Sie erstellen Trainings-, Ernährungs- und gesundheitliche Theorien, Modelle und Konzepte.
- Sie erstellen Bewegungs- und Wettkampf-, Training- sowie Weltstandsanalysen (Analysis of the international performance level).
- Sie sind Ansprechpartner*in für theoretische und praktische Bereiche der Sportwissenschaften und verschiedener Sportarten.
- Sie erstellen und erarbeiten Lehr- und Lernmaterialien.
- Sie konzipieren Lehrveranstaltungen, führen diese durch und korrigieren studentische Arbeiten.
- Sie organisieren und verfassen Forschungspublikationen.
- Ebenso betreuen Sie sportmedizinische und physiotherapeutische Forschungsprojekte.Berufe + Branche
- Hochschulen
- Fachschulen
- Forschungsinstitutionen
- Ministerien
- Trainings- und Wettkampfforscher
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*inStellenbörsen + Berufsverbände