Hauptinhalt
Angebote für Fachbereiche und Zentren

Die ZAS mit dem Career Center ist eine zentrale Serviceeinrichtung des Dezernats III - Studium und Lehre, auch für die Fachbereiche und Zentren der Philipps-Universität Marburg und deren Studieninteressierte und Studierende.
Wir unterstützen Fachbereiche/Studiengänge, um
- das studien- und berufsorientierende Informations- und Veranstaltungsangebot zu erweitern
- die Passung zwischen Studierenden und Studiengängen zu erhöhen
- die Interessen der Studien(fach)beratung innerhalb der Universität zu vertreten und sichtbar zu machen
- sich untereinander auszutauschen und so Synergien zu schaffen
- sich im Rahmen der Marburger Studienberater/innenfortbildung regelmäßig bedarfsgerecht fortzubilden
Bei Fragen und Anregungen zu folgenden Angeboten und Serviceleistungen, wenden Sie sich gerne an die passende Ansprechpartnerin in unserem Team.
Bereitstellung von Infrastrukturen zu Information, Beratung und kollegialem Austausch:
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Geschäftsführung der Kommission Studienberatung
Die Kommission Studienberatung wird nach der „Satzung der Studienberatung an der Philipps-Universität“ gebildet und vom Senat eingesetzt. Sie soll die Abstimmung der Arbeit der Beratungsträgerinnen und Beratungsträger sowie der zuständigen Organe der Philipps-Universität gewährleisten und aufgrund ihrer Fachkenntnisse Empfehlungen erarbeiten, die das zentral-dezentrale Beratungssystem fortentwickeln und den Erfolg der Beratung sicherstellen.
Die Kommission Studienberatung organisiert zweimal im Jahr die Konferenz Studienberatung für alle Studien(fach-)beraterinnen und -berater der Philipps-Universität.
Die Geschäftsführung der Kommission Studienberatung ist in der ZAS angesiedelt.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Marburger Studien(fach-)berater/innen-Fortbildungen
In Kooperation mit der Kommission Studienberatung organisiert die ZAS Angebote im Rahmen der Marburger Studien(fach-)berater/innen-Fortbildungen.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Angebote des Career Center für Fachbereiche und Zentren
Hier finden Sie dazu weitere Informationen und die Kontaktmöglichkeiten des Career Center.
Zentrale Organisation und Durchführung von Studienorientierungsveranstaltungen:
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Koordination der Hochschulerkundungstage
Die ZAS koordiniert und organisiert für die Fachbereiche und Zentren, das Studierendensekretariat, das International Office und das Studentenwerk die hochschulweite Großveranstaltung "Hochschulerkundungstage" (HE) zur Information von Studieninteressierten, die jedes Jahr im Januar stattfindet.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Peer-to-Peer-Projekt (mit ZfL)
In Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der Uni Marburg bietet die ZAS ein Workshopformat an, bei dem der Austausch zwischen Schüler/innen und Studierenden im Fokus steht. Neben Einblicken in die individuellen Entscheidungsprozesse der Studierenden bei ihrer Studienwahl und ins studentische Leben in Marburg, spielt dabei auch die Präsentation der Studiengänge bzw. Studienfächer eine zentrale Rolle. Die Studierenden ermöglichen den teilnehmenden Schüler/innen auf diese Weise authentische Einblicke in ihren jeweiligen Studiengang aus erster Hand: Weitere Informationen
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Präsentation des Studienangebots auf Bildungsmessen und Schulprojekttagen
Die ZAS vertritt die Universität Marburg regelmäßig auf regionalen wie auch überregionalen Bildungsmessen sowie schulischen Infobörsen und Projekttagen zur Studien- und Berufsorientierung. Hier informieren wir Studieninteressierte über Studienmöglichkeiten an der Uni Marburg und stehen für Fragen zur Verfügung. Auch die Ausgabe von Kurzinformationsbroschüren zu Studiengängen und -fächern sowie zu Infomaterialen zu weiterführenden Studienorientierungsangeboten spielt dabei eine zentrale Rolle.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Vernetzungsformate für Multiplikator/innen im Übergang Schule-Hochschule
In Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) organisiert die ZAS derzeit zwei Vernetzungsformate für Akteur/innen aus Schule und Hochschule, die Aufgaben im Bereich der Studienorientierung übernehmen oder einfach an diesem Thema interessiert sind:
- Das „Themenforum Berufs- und Studienorientierung“ findet in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt Marburg-Biedenkopf statt. Die Veranstaltung widmet sich dem Anliegen, Übergänge von der Schule in die Hochschule gemeinsam erfolgreich zu gestalten. Die themenbezogene Vernetzungsarbeit sowie der Austausch von handlungsorientiertem Erfahrungswissen und Ideen stehen dabei im Zentrum.
Zentraler Service im Bereich der Information und Öffentlichkeitsarbeit:
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Pflege des "Hochschulkompass" für alle Studiengänge
Die ZAS aktualisiert regelmäßig alle veröffentlichten Daten zu den Studiengängen der Philipps-Universität in der bundesweiten Datenbank "Hochschulkompass".
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Webseite „Studienorientierung“
In Zusammenarbeit mit dem Referat Studieninformationen pflegt die ZAS den zentralen Webseitenbereich www.uni-marburg.de/studienorientierung. Mit dieser Webseite ist das Anliegen verbunden, Studieninteressierten und relevanten Multiplikator/innen (z.B. Lehrer/innen) einen Gesamtüberblick über das Angebot der Uni Marburg im Bereich Studienorientierung zu geben. Die Webseite soll darüber hinaus dazu dienen, den uniinternen Überblick zu Studienorientierungsangeboten zu fördern (Unterstützung themenbezogener uniinterner Kooperationen). Um uns Informationen über aktuelle Angebote und Termine im Bereich der Studienorientierung zur Einbindung auf dieser Webseite zukommen zu lassen, können Sie gerne das folgenden Formular nutzen: https://forms2.uni-marburg.de/de/studium/studienorientierungsangebote - bitte mit staff- oder students-Account einloggen.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Erstinformation zu fachspezifischen Angeboten
Über die ZAS-Webseiten und im Rahmen unserer Beratung sorgen wir dafür, dass die fachspezifischen Angebote
- Schnupperstudium
- Studienorientiertes Praktikum
- Hochschulstudium während der Schulzeit
von Studieninteressierten wahrgenommen und für die individuelle Studienorientierung genutzt werden.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Entwicklung und Herausgabe von Printmedien
- Die ZAS und das Referat Studieninformationen erstellen Flyer aller grundständigen Studiengänge der Uni Marburg und geben sie heraus. Die Fachbereiche und Zentren können für ihre Bedarfe Ausgaben anfordern.
Im Rahmen der Hochschulerkundungstage versorgt die ZAS alle Studiengangsvorstellungen mit diesen fachspezifischen Informationen.- Die Broschüre "Studienorientierung", die die ZAS für Schüler/innen, Schulgruppen und Lehrkräfte zusammenstellt und herausgibt, vereint die aktuellen Informationen und Termine aller fachübergreifenden und vieler fachspezifischer Veranstaltungsangebote an der Philipps-Universität. Weitere Angebote der Fachbereiche und Zentren werden gern aufgenommen.
- Ebenso koordiniert die ZAS die Zusammenstellung der folgenden Programmbroschüren und Flyer und gibt sie gezielt heraus:
- Programm Hochschulerkundung
- Programm Schnupperstudium
- Programme der universitären Propädeutika für Schülerinnen und Schüler
- Flyer Studienangebot (Bachelor & Staatsexamen)
- Flyer Studienangebot (Master)
- Erstsemester-Broschüre "Neu an der Uni Marburg"
- Programm-Flyer "Studium und Beruf" (z.Zt. nur online)