Alles gefunden?
Hauptinhalt

Angebote zur Studienorientierung und Studienwahl

Foto: Rolf K. Wegst

Sie können die Uni Marburg und unser Studienangebot auf viele Arten kennen lernen.

Kommen Sie mit uns ins Gespräch:

  • Nutzen Sie unsere Beratungsangebote und lassen Sie sich individuell bei der Studienwahl unterstützen.

    Diese und andere Fragen können wir mit Ihnen besprechen:

    - Was kann ich (in Marburg) studieren?
    - Wie finde ich heraus, welcher Studiengang für mich der richtige ist?
    - Wie kann ich mich zwischen mehreren Studiengängen entscheiden?
    - Wie ist mein beabsichtigtes Studium aufgebaut? Was kommt da inhaltlich auf mich zu?
    - Welche Schwerpunkte kann ich wählen? Welche Prüfungsformen gibt es?
    - Wie bewerbe ich mich für das Studium?
    - Wie sind die Auswahlverfahren und wie sehen meine Chancen aus?

    Bei tiefergehenden fachlichen Fragen (z.B. zu bestimmten Modulinhalten) empfehlen wir Ihnen gern eine Ansprechperson am Fachbereich.

  • Gemeinsam berufliche Zukunftsvisionen entwickeln: Von der Schule, über Studium oder Berufsausbildung bis in den Job stehen unsere Talentscouts Ihnen verlässlich zur Seite. 

    Weitere Informationen

  • Das Team der Zentralen Allgemeinen Studienberatung (ZAS) nimmt regelmäßig an Bildungsmessen teil und informiert Sie dort gerne über das Studienangebot der Philipps-Universität Marburg. Schreiben Sie uns gern an , um zu erfragen, wann unsere nächsten Messe-Auftritte stattfinden. 

  • Wir bieten Ihnen jedes Jahr im Januar bei der Hochschulerkundung an zwei Tagen die Möglichkeit, spezielle Info-Veranstaltungen zu besuchen und direkt mit Lehrenden und Studierenden der Uni Marburg ins Gespräch zu kommen.

    Weitere Informationen

  • Die jeweils im Frühsommer stattfindende Veranstaltung steht unter dem Motto „Entscheidungsfindung“ und richtet sich speziell an Studieninteressierte, die überlegen, zum kommenden Wintersemester ein Studium an der Uni Marburg zu beginnen. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in der bevorstehenden Bewerbungs- und Einschreibephase noch aus erster Hand über aktuelle Studienmöglichkeiten an der Philipps-Universität zu informieren sowie in Kurzworkshops und persönlichen Gesprächen mit Studienberaterinnen und Studierenden entscheidende Anregungen und Impulse für Ihre Studienwahl zu sammeln.

    Weitere Informationen

Vertiefen Sie die Informationen zu Ihrem geplanten Studium fachspezifisch:

Klären Sie weitere Fragen ab:

Informieren Sie sich über unsere Print- und Webmedien

Links zum Thema