Alles gefunden?
Hauptinhalt

Informationen zum Semesterbeitrag

Wer sich einschreiben will oder bereits eingeschrieben ist und das Studium an der Philipps-Universität Marburg im folgenden Semester fortsetzen will (Rückmeldung), muss den Semesterbeitrag entrichten. Dieser setzt sich aus unterschiedlichen Beträgen zusammen, die wir im folgenden detailliert auflisten.

Der Semesterbeitrag für das Sommersemester 2025 beträgt 416,60 €:

Semesterticketanteil*: 242,30 €
Studierendenwerk: 105,50 €
Studierendenschaft**:  18,80 €
Verwaltungskostenbeitrag***: 50,00 €

*Deutschland-Ticket-Semester (176,40 €), DB-Fernverkehr (63,20 €), Nextbike (2,70 €).
**Die Beträge für die Studierendenschaft setzen sich zusammen aus: Beitrag Studierendenschaft (14,60 €), Härtefalleuro (2,00 €), FZS (0,80 €) und HLTM Kulturticket (1,40 €)
***Gebühren gemäß der Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst vom 13. Dezember 2013 (GVBl. I. 2014 S. 2), siehe Verwaltungskostenordnung (VvKostO-MWK

Du kannst im MARVIN-Portal über „Mein Studium“ – „Studienservice“ – „Zahlungen“ überprüfen, ob noch eine Nachforderung offen ist oder ein Guthaben vorhanden ist. Ein eventuelles Guthaben wird mit dem kommenden Semester verrechnet, ein noch offener Betrag muss nachgezahlt werden.

Der Semesterbeitrag für das Wintersemester 2024/2025 lag bei 403,10 €.

Eine Übersicht über die gezahlten Semesterbeiträge seit deiner Einschreibung kannst Du jederzeit in Marvin als PDF-Dokument herunterladen.

Verwendungszweck der Überweisung

Studierende

Für die Rückmeldung ist die Angabe deiner Matrikelnummer und deines Namens erforderlich.

Bewerberinnen und Bewerber / Neueinschreiberinnen und Neueinschreiber

Angabe Deiner Bewerbungsnummer und deines Namens.

Informationen zum D-Ticket für Studierende

Mit Start des WS24/25 werden die bisherigen Nahverkehrsverträge (RMV, NVV, VGWS) des Marburger Semestertickets durch das Deutschlandticket (D-Ticket) abgelöst. Das D-Ticket wird als digitales HandyTicket ausgegeben, indem man sich vor der erstmaligen Nutzung auf dem Portal des RMV mit dem students-Account anmeldet (wie bisher beim Upgrade auch). Wer das Ticket nicht aktiviert, kann es auch nicht nutzen. Der  Aktivierungslink ist der gleiche wie der beim bisherigen D-Ticket-Upgrade.

Informationen zur Gültigkeit des Semestertickets sowie der Einführung des Deutschlandtickets für Studierende finden Sie beim AStA Marburg.

Weitere Informationen

Ausländischen Studierenden kann der Verwaltungskostenbeitrag erlassen werden, wenn in zwischenstaatlichen oder übernationalen Abkommen und in Hochschulvereinbarungen Abgabenfreiheit garantiert ist. Dies betrifft Studierende, die im Rahmen von Austauschprogrammen in Marburg studieren. Sie bezahlen einen um 50 Euro (= Verwaltungskostenbeitrag) ermäßigten Beitrag.

Bei verspäteter Rückmeldung ist zudem eine Säumnisgebühr* gemäß VewKostO-MWK zu entrichten (siehe unten).

Bankverbindung
Empfänger: Philipps-Universität Marburg
IBAN: DE31 5005 0000 0001 0065 92
SWIFT-BIC: HELADEFFXXX
bei der Landesbank Hessen Thüringen

*Bei Erhalt eines Zulassungs- oder Ablehnungsbescheids in einem zulassungsbeschränkten Fach entfällt die Säumnisgebühr, wenn die Zulassung nach Ablauf der Rückmelde- oder Nachfrist erfolgt.