Hauptinhalt

Prozess und Rahmenbedingungen

Ethisch einwandfreie, professionell ausgestaltete Kooperationsbeziehungen mit Dritten bilden das Fundament der nachhaltigen Leistungsfähigkeit der Universität in Lehre, Forschung und Transfer. 

Einheitliche Rahmenbedingungen für externe Kooperationen

Eine transparente, durch klar definierte Rahmenbedingungen geprägte Kooperationskultur festigt die Loyalität hochqualifizierter Wissenschaftler*innen gegenüber ihrer Universität, stärkt aber auch das Vertrauen der Kooperationspartner*innen in die Philipps-Universität Marburg.

Es handelt sich um eine comicartige Abbildung. Darauf sind 5 Zahnräder im Kreis angeordnet. Aus der Mitte jedes Zahnrads schaut eine Comicfigur mit dem Oberkörper hinaus. Alle Comicfiguren haben eine Hand zur Mitte ausgestreckt. Die Hände berühren sich annähernd.
Foto: Colourbox / Nuthawut

Prozess: von der Idee zur Zusammenarbeit

Für eine Zusammenarbeit mit externen Partnern außerhalb der Förderung durch öffentlich-rechtliche Förderinstitutionen unter Einhaltung von einheitlichen Rahmenbedingungen kommen verschiedene Vorgehensweisen in Betracht. Das Referat Transfer berät und begleitet Sie durch den Prozess von der Idee bis zur Zusammenarbeit.

Im Hintergrund sieht man eine horizontale Linie, die kleine Kreise miteinander verbindet. Am Ende der Linie ist ein Fähnchen abgebildet. Im Vordergrund befindet sich eine Comicfigur mit einem großen Bleistift. Die Figur hakt einen nach dem anderen Kreis in Richtung des Fähnchens ab.
Foto: Colourbox.de / Nuthawut

 

Entdecken