Direkt zum Hauptinhalt
Suchbegriff eingeben
Suche und Suchergebnis
Service-Navigation
Philipps-Universität Marburg - Startseite
Kooperationsbeteiligte
Philipps-Universität Marburg
Universität Münster
Technische Universität Dresden
Karlsruher Institut für Technologie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
DFG
English
high-contrast version
Suche und Suchergebnis
Mobile-Navigation
Suchbegriff eingeben
Hauptmenü öffnen
Universität Marburg
schließen
Zurück
Home
Fachbereiche
Portale
English
Fachbereiche
zurück
01
Rechtswissenschaften
02
Wirtschaftswissenschaften
03
Gesellschaftswissenschaften und Philosophie
04
Psychologie
05
Evangelische Theologie
06
Geschichte und Kulturwissenschaften
09
Germanistik und Kunstwissenschaften
10
Fremdsprachliche Philologien
12
Mathematik und Informatik
13
Physik
15
Chemie
16
Pharmazie
17
Biologie
19
Geographie
20
Medizin
21
Erziehungswissenschaften
Alle Einrichtungen
Portale
zurück
Forschungsinformationssystem
Hochschulrechenzentrum
ILIAS
Karriere
Katalog Plus
Marvin
OPAC
Personensuche
QIS
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Beschäftigte
Webmail Studierende
Suche
Kontrastreiche Version
Philipps-Universität Marburg - Startseite
SFB/TRR 393 - Verlaufsformen affektiver Störungen: Kognitiv-emotionale Mechanismen der Symptomänderung
Fachbereichs-Navigation
Wer wir sind
Informationen für Studienteilnehmende
Was erwartet Sie?
Ein- und Ausschlusskriterien
Kontaktmöglichkeiten
nach oben scrollen
SFB/TRR 393 - Verlaufsformen affektiver Störungen: Kognitiv-emotionale Mechanismen der Symptomänderung
SFB/TRR 393 - Verlaufsformen affektiver Störungen: Kognitiv-emotionale Mechanismen der Symptomänderung
Fachbereichs-Navigation
SFB/TRR 393 - Verlaufsformen affektiver Störungen: Kognitiv-emotionale Mechanismen der Symptomänderung
schließen
Zurück
Home
English
Hauptinhalt
Philipps-Universität Marburg - SFB/TRR 393 - Verlaufsformen affektiver Störungen: Kognitiv-emotionale Mechanismen der Symptomänderung
Foto: Bosse und Meinhard Wissenschaftskommunikation/GOLDfisch ART
Herzlich Willkommen auf der Homepage des SFB/TRR 393
WIR SUCHEN STUDIENTEILNEHMENDE!
Themen
Wer wir sind
Erfahren Sie mehr über die Forschungsinhalte des SFB/TRR 393
Informationen für Studienteilnehmende
Sie möchten teilnehmen oder haben noch Fragen?
Zurückblättern
Vorblättern
Wer wir sind
Erfahren Sie mehr über die Forschungsinhalte des SFB/TRR 393
Informationen für Studienteilnehmende
Sie möchten teilnehmen oder haben noch Fragen?
Aktuelles
Nachrichten
02.04.2025
Zwischen Hochstimmung und tiefem Fall
21.03.2025
Depression und Bipolare Störungen besser verstehen, besser erkennen, besser behandeln
Alle Nachrichten
Zurückblättern
Vorblättern
Termine
10. April
SFB/TRR 393 Symposium im Rahmen des 4. Deutschen Psychotherapie Kongresses
10. April 2025 10:00
–
10. April 2025 11:00
ESTREL HOTEL BERLIN, Raum V, Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Alle Termine
Zurückblättern
Vorblättern
Kooperationsbeteiligte
Gefördert von