Hauptinhalt
Frage, Antwort, Ausblick – Einleitung und Schluss effektiv schreiben
Workshop für Studierende
Veranstaltungsdaten
14. Juli 2025 09:15 – 14. Juli 2025 13:45
Termin herunterladen (.ics)
Schulungsraum der ZUB, Ebene 0
Einleitungen und Schlüsse wissenschaftlicher Texte bestimmen entscheidend, mit welchem Gefühl Lesende in Texte starten und ihre Lektüre beenden. Sie orientieren, werfen Fragen auf, definieren den Ton und skizzieren den Umfang von Vorhaben und Leistung einer Arbeit. Der Schritt von formelhaften, wenig inspirierenden Textbeginnen und -enden hin zu ansprechenden, effektiven Einleitungen und Schlüssen ist jedoch anspruchsvoll.
In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die Funktionen von Einleitungen und Schlüssen, analysieren verschiedene Beispiele dieser Textabschnitte in Bezug auf rhetorische Strategien, und schreiben schließlich selbst. Für diesen Workshop empfiehlt es sich, eine vergangene Hausarbeit mitzubringen, deren Einleitung und Fazit Sie in einer der Übungsphasen überarbeiten. Alternativ bringen Sie bitte Materialien für ein Thema mit, mit dem Sie sich sehr gut auskennen und bei dem Sie sich zutrauen, eine Einleitung sowie ein Fazit verfassen zu können, beispielsweise das Thema eines früheren Referats.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung sowie die Online-Anmeldung finden Sie auf der Kursseite der Lernplattform ILIAS.
Für diesen Kurs können Sie sich ab 13.06.2025 über ILIAS anmelden.
Referierende
Felix Uhl, Sozial- und Kulturanthropologe/Schreibdidaktiker
Veranstalter
Schreibwerkstatt der Universitätsbibliothek
Kontakt
UB Kursverwaltungsteam