Email
Hauptinhalt

Bibliothek Johann Georg Estor

Foto: Susanne Saker

Der Professor der Rechte und Kanzler der Universität Johann Georg Estor vermachte seine umfangreiche und wertvolle Bibliothek 1768 an die Philipps-Universität, die damit einen beträchtlichen Aufwuchs im Bestand ihrer Universitätsbibliothek verzeichnen konnte. Zu der mehr als 9.000 Bände umfassenden Bibliothek Estors zählen eine große Sammlung juristischer Dissertationen, aber auch Werke der Geschichtswissenschaft, Theologie, Belletristik und der Naturwissenschaften. Eigens für diese Schenkung erhielt die Bibliothek noch zusätzliche Räumlichkeiten im Gebäude des ehemaligen Franziskanerkloster.

Recherche

Die Provenienz wird kontinuierlich im Online-Katalog nachgewiesen. 

Zu diesem Bestand liegen zeitgenössische handschriftliche Kataloge (u.a. Realkataloge) als Teil seines Nachlasses vor.