Hauptinhalt
Unerwartete Begegnungen: Fundstücke aus den Historischen Beständen der Universitätsbibliothek Marburg

Die Ausstellung lenkt den Blick auf die überraschenden Funde, die die Kolleg*innen der Abteilung Historische Bestände bei ihrer Arbeit machen: Spuren von Vorbesitzern, rätselhafte Eintragungen, wundersame Illustrationen gehören ebenso dazu wie die Wirkung, die Feuer oder Wasser hinterlassen haben.
Die Geschichten zu den folgenden Objekten geben eine kleine Auswahl aus den ausgestellten Fundstücken
Fundstück Nr. 1: Salzband

Hierzu diese drei Beiträge/Podcasts
Audio 1-3
Fundstück Nr. 2: Wanderbücher des 19. Jahrhunderts von hessischen Handwerksgesellen

Mitte des 19. Jahrhunderts
Signatur: 085 8 2023/00214
Audio 4
Fundstück Nr. 3: Holberg, Ludvig: Nicolai Klims Unterirdische Reise. 1741.

Signatur: XVI B 182 n
Audio 5