Hauptinhalt

Gesundes Führen - Leistungsfähigkeit und Motivation im Team fördern

Ziel dieses Seminars für Professor*innen und Abteilungsleitende ist das Verständnis für die Bedeutung gesundheitsförderlicher Führung zu entwickeln, das Erlernen von Strategien zur Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden und der eigenen Gesundheit, das Erkennen und Reduzieren von Belastungsfaktoren im Arbeitsumfeld und die Steigerung der Mitarbeitendenmotivation und -zufriedenheit durch gesundheitsorientiertes Führungsverhalten. Bei Bedarf bieten wir dieses Seminar auch für Teamleitende an.

Veranstaltungsdaten

13. Mai 2025 10:00 – 14. Mai 2025 15:00
Termin herunterladen (.ics)

013 (00/0130), Biegenstraße 9, Institutsgebäude (B | 10)

Seminarinhalte

Einführung in die gesunde Mitarbeitendenführung:

  • Definition und Bedeutung
  • Einfluss von Führung auf die Gesundheit der Mitarbeitenden
  • aktuelle Studien und Erkenntnisse

Gesundheitsförderliche Führungskompetenzen:

  • Erkennen von Belastungsfaktoren bei Mitarbeitenden
  • Förderung von Motivation und Arbeitszufriedenheit
  • Kommunikation und Feedbackkultur

Praktische Tools und Methoden:

Ideen und praktikable Tipps insbesondere zu den 6 Dimensionen

  • Lob, Wertschätzung und Anerkennung
  • Aufmerksamkeit und Interesse für die MA, Erkennen von Belastungssignalen
  • Fürsorgegespräche mit belasteten, auffälligen sowie kranken Mitarbeitenden
  • Teilhabe und Einbeziehen
  • Transparenz und Offenheit
  • Stimmung und Klima
  • Ressourcenaufbau und Belastungsabbau

Selbstfürsorge der Führungskraft:

  • Eigene Gesundheit als Basis für gesundes Führen
  • Stressmanagement und Resilienz, Work-Life-Balance

Methoden

Gruppenaktivitäten

  • Diskussionen und "Murmelgruppen"
  • Anwendungen von Kreativtechniken, Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen, Metaplantechniken

Einzelreflexionen (z.B. Bearbeiten von Checklisten)

Kurze Inputs durch die Referentin

Ort:  013 (00/0130) (Biegenstraße 9, Institutsgebäude (B | 10)

Termin: 13.+14.05.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Teilnehmendenanzahl: max. 12 Personen

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft abgestimmt haben.

Anmeldung zu der Veranstaltung unter Ilias
Mit Ihrer Anmeldung melden Sie sich automatisch zu beiden Terminen an

Referierende

Barbara Schade - "Besser gesund arbeiten"

Veranstalter

Referat für Personalentwicklung

Kontakt