Hauptinhalt
Future Skills im aktuellen Diskurs – Begrifflichkeiten und relevante Frameworks (Lunch Lecture)
Austauschveranstaltung für Lehrende
Veranstaltungsdaten
07. Mai 2025 12:30 – 07. Mai 2025 13:30
Termin herunterladen (.ics)
Online Veranstaltung über BigBlueButton
Beschreibung
Im Mai bis Juli 2025 laden wir Sie zu der kleinen thematischen Reihe Future Skills in der Hochschullehre – theoretische Ansätze, Methoden und Praxisbeispiele ein. An fünf Terminen im Zeitraum vom 07. Mai bis 09. Juli, jeweils mittwochs von 12:30 bis 13:30 Uhr, erwarten Sie in der ersten Sitzung theoretische und konzeptionelle Impulse zum Thema Future Skills, ehe in drei weiteren Sitzungen beispielhafte Lehr-Lern-Settings zur Anbahnung ausgewählter Future Skills im Mittelpunkt stehen werden. In der letzten Sitzung werden Sie schließlich beispielhaft Future Skills fördernde Methoden kennenlernen, die gewissermaßen in jeder Veranstaltung eingesetzt werden können.
In der ersten Sitzung werden Begrifflichkeiten und relevante Frameworks zu Future Skills vorgestellt und in den aktuellen Diskurs eingeordnet. Dabei wird auch das dem MarSkills Studienbereich zugrundeliegende ganzheitliche Verständnis universitärer Bildung resp. MarSkills-Modell erläutert.
In den 60-minütigen Lunch Lectures geben wir Impulse zum Lehren und Lernen und bieten Ihnen Möglichkeiten für Austausch und Reflexion.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Lust auf mehr Lunch Lectures? Dann schauen Sie sich hier unser gesamtes Lunch Lecture Programm an.
Webkonferenzraum
Zugang zum Webkonferenzraum erhalten Sie über: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/hdy-b3a-lyy-hjo/join
Referierende
Viktoria Ribel-Sencan und David Piesk/Sebastian Dippelhofer
Veranstalter
Referat III B 6 - Lehrentwicklung und Hochschuldidaktik
Kontakt
Viktoria Ribel-Sencan und Katja Franz
Mail: lehre@uni-marburg.de