Hauptinhalt

Methodenkoffer fürs Tutorium (19FIT19)

Workshop im Rahmen des Wahlpflichtmoduls des FIT-Programms für studentische Tutor/innen

Veranstaltungsdaten

18. September 2019 10:15 – 18. September 2019 14:00
Termin herunterladen (.ics)

F/05 +01/0010 [Deutschhausstraße 11+13]

Beschreibung der Veranstaltung

Die Veranstaltung „Methodenkoffer fürs Tutorium“ ist ein zentraler Workshop im FIT-Programm. Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Train-the-Tutor (TTT) bereiten sich im Rahmen dieses Workshops vor, selbst Referentin oder Referent des „Methodenkoffers“ zu werden. Der „Methodenkoffer“ setzt an, wo die FIT-Veranstaltung „Lehren und Lernen im Tutorium“ aufhört. Die intendierten Lernergebnisse des Tutoriums können die Tutorinnen und  Tutoren entwickeln und formulieren. Doch nun stellt sich diesen möglicherweise die Frage, wie sie die einzelnen Sitzungen Ihres Tutoriums sinnvoll gestalten, damit die Lernergebnisse des Tutoriums erreicht werden können. Dieser Workshop für TTT-Teilnehmerinnen und –Teilnehmer ermöglicht Ihnen die eigene Durchführung des Methodenkoffers.

Hinweis

Es findet keine Bewirtung statt. Bitte denken Sie an Ihre Selbstverpflegung. Diese Veranstaltung baut auf dem Train-the-Tutor (TTT) – Programm auf und kann auch nicht losgelöst davon besucht werden. Angebot im Rahmen des Qualitätspakt Lehre-Projekts „Für ein richtig gutes Studium“, finanziert von 2017 bis 2020 mit Mitteln aus dem Qualitätspakt Lehre, Förderkennzeichen 01PL17037.

Intendierte Lernergebnisse

Sie sind nach dem Workshopbesuch in der Lage, …

  1. die Inhalte des Workshops „Methodenkoffer fürs Tutorium“ zu benennen und deren Relevanz für die Tutorienarbeit zu erläutern.
  2. des Workshop „Methodenkoffer fürs Tutorium“ eigenständig alleine oder im Teamteaching durchzuführen.
  3. die für die für den Workshop „Methodenkoffer fürs Tutorium“ adäquaten Methoden und Sozialformen auszuwählen.

Anmeldung

Anmeldung über die Lernplattform Ilias: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=crs_1730253&client_id=UNIMR

Maximale Teilnehmerzahl

12

Arbeitseinheiten

4

Referent/in

Dr. Katja Franz: Sprech- und Medienwissenschaftlerin; Dozentin und Coach für die Bereiche Kommunikation, Bewerbung und Studium

Veranstalter

Referat III B 6 - Lehrentwicklung und Hochschuldidaktik

Kontakt