Hauptinhalt

Basisschulung Lehren und Lernen im Tutorium am 07., 08. und 09.04.2025

Workshop im Rahmen des Basismoduls der Tutorienqualizierung für studentische Tutor/innen

Veranstaltungsdaten

07. April 2025 09:00 – 09. April 2025 13:30
Termin herunterladen (.ics)

Campus Firmanei F|05 (Deutschhausstraße 11+13) Raum +01.0010

Beschreibung

Werden Sie im kommenden Semester als Tutor*in arbeiten bzw. planen Sie, sich für eine solche Stelle zu bewerben? Stellen Sie sich Fragen wie: Wie plane und gestalte ich die Sitzungen in meinem Tutorium? Wie kann ich die Studierenden in meinem Tutorium aktivieren und zur Mitarbeit motivieren? Wie finde ich gut in meine Rolle als Tutorin oder Tutor?
Im 1 ½ tägigen Workshop „Lehren und Lernen im Tutorium“ erhalten Sie eine Einführung in die Arbeit als Tutor*in. Dieser Workshop ist die Basisveranstaltung des Fortbildungsprogramms Fit ins Tutorium (FIT-Programm). Im Workshop erarbeiten Sie sich Kenntnisse zum selbstorganisierten Lernen als aktivem Lernprozess, zur eigenen Rolle als Tutor*in und zu Grundlagen konstruktiv ausgerichteter Lehrveranstaltungsplanungen unter Berücksichtigung intendierter Lernergebnisse. Zudem lernen Sie verschiedene Methoden und Sozialformen der Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung kennen, aus denen Sie Ideen für die Gestaltung Ihres eigenen Tutoriums entwickeln. Am Ende des Workshops haben Sie eine erste Sitzung für Ihr Tutorium didaktisch und methodisch geplant und können gut vorbereitet in Ihr Tutorium starten. In der Basisschulung geben wir Ihnen auch einen Einblick in die weiteren Fortbildungen für Tutor*innen und das Zertifikat „Hochschuldidaktisch qualifizierte/r Tutor/in“.
Die Methoden im Workshop beinhalten Präsentationen, Lehrgespräch, Gruppenarbeiten sowie praktische Übungen.

Inhalte

• Rolle als Tutor*in
• Constructive Alignment und intendierte Lernergebnisse
• Planung einer Tutoriumssitzung
• Methodenkenntnis und Methodenauswahl anhand der Workshopphasen
• Feedback

Termine

07.04.2025 von 9:00 - 13:30 Uhr
08.04.2025 von 9:00 - 13:30 Uhr
09.04.2025 von 9:00 - 13:30 Uhr

Anmeldung

über die Lernplattform Ilias: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=crs_4218276&client_id=UNIMR

Barriere-Reduktion

Wir möchten allen Personen eine Teilnahme an unseren Angeboten ermöglichen. Wenn wir Sie in Bezug auf Barriere-Reduktion unterstützen können, z.B. durch barriere-reduzierte Dokumente oder Zugänge zu Räumen, nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit uns auf.

Referierende

Claudia Silberberg und Philipp Lindenstruth

Veranstalter

Referat für Lehrentwicklung und Hochschuldidaktik

Kontakt