Hauptinhalt

Hochschulübergreifende Semesterabschließende Reflexion am 03.07.2025

Workshop im Rahmen des Basismoduls der Tutorienqualizierung für studentische Tutor/innen

Veranstaltungsdaten

03. Juli 2025 10:00 – 03. Juli 2025 12:30
Termin herunterladen (.ics)

Online Veranstaltung über BigBlueButton

Beschreibung

Sie haben in diesem Semester ein Tutorium durchgeführt und vielfältige Erfahrungen gesammelt? Sie haben sich in diesem Kontext weitergebildet oder würden sich gerne für Ihre Arbeit als Tutor*in weiterbilden und möchten sich dazu mit anderen Tutor*innen austauschen? Wir möchten Ihnen in der semesterabschließenden Reflexion die Möglichkeit geben, sich zu Ihren Erfahrungen als Tutor*in und in Weiterbildungsveranstaltungen auszutauschen und diese gemeinsam zu reflektieren. Diese Veranstaltung findet zum ersten Mal gemeinsam mit Tutor*innen aus der Justus-Liebig-Universität Gießen statt, sodass Sie hier vom universitätsübergreifenden Austausch profitieren können. 
Falls Sie das Zertifikat „Hochschuldidaktisch qualifizierte/r Tutor/in“ erwerben wollen, beachten Sie bitte, dass die „Semesterabschließende Reflexion“ ein fester Bestandteil des Zertifikats ist. Darüber hinaus sind alle anderen Tutor*innen ebenso herzlich willkommen! 

Hinweis

Dieser Kurs richtet sich an alle Tutorinnen und Tutoren der Philipps-Universität Marburg und der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Termin

03.07.2025, 10:00 - 12:30 Uhr - online - BigBlueButton

https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/tze-dkg-d3f-2bs/join

Anmeldung

... über die Lernplattform Ilias: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=crs_4218288&client_id=UNIMR

Barriere-Reduktion

Wir möchten allen Personen eine Teilnahme an unseren Angeboten ermöglichen. Wenn wir Sie in Bezug auf Barriere-Reduktion unterstützen können, z.B. durch barriere-reduzierte Dokumente oder Zugänge zu Räumen, nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit uns auf.

Referierende

Claudia Silberberg (Philipps-Universität Marburg)
Juliane Sommer (Justus-Liebig-Universität Gießen)

Veranstalter

Referat für Lehrentwicklung und Hochschuldidaktik

Kontakt