Hauptinhalt
Zitternde Knie = zitternde Stimme? - Mit Aufregung vor und in Prüfungsgesprächen umgehen
Veranstaltungsdaten
19. Januar 2018 10:15 – 19. Januar 2018 18:00
Termin herunterladen (.ics)
F|05 +1/0010 (Deutschhausstr. 11+13, R. +1/0010)
Ein Workshop von Studierenden für Studierende aller Fachbereiche
Weitere Informationen:
Prüfungen sind Situationen, die bei vielen Unbehagen hervorrufen. Die Aufregung äußert sich über verschiedene Kanäle: Die Knie zittern, das Herz schlägt schneller, die Stimme bricht weg. Im Extremfall ist der Kopf im entscheidenden Moment leer. Aufregung äußert sich sehr individuell und wird als unterschiedlich belastend empfunden.
Besonders im Rahmen mündlicher Prüfungsformen sind Sie auf Ihre Stimme als Ausdrucksmedium angewiesen. Der Workshop soll Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Erfahrungen zu reflektieren und Strategien kennenzulernen, um mit Ihrer eigenen Aufregung konstruktiv umzugehen. Letztere sind sowohl auf langfristige als auch kurzfristige Stressbewältigung ausgelegt. Zusätzlich lernen Sie Kommunikationstaktiken für mündliche Prüfungssituationen kennen.
Methoden im Workshop:
- Theoretische Einführung
- Übungen
- Austausch und Reflexion
- Gruppenarbeit
- Übungen zu Stimme und Körperausdruck
Intendierte Lernergebnisse:
Sie sind nach dem Workshopbesuch in der Lage, …
- eigene Stresssituationen zu erkennen und ihre Auslöser zu identifizieren
- Ihr Verhalten vor und während mündlicher Prüfungen zu reflektieren
- Strategien zur Stressbewältigung zu benennen
- Informationen über Kommunikationstaktiken für mündliche Prüfungen zu benennen
- Methoden zur Kontrolle über die eigene Stimme erproben
Arbeitseinheiten:
8
Maximale Teilnehmerzahl:
18
Anmeldung:
… über die Lernplattform Ilias: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=crs_1406000&client_id=UNIMR
Hinweis:
Es findet keine Bewirtung statt. Bitte denken Sie an Ihre Selbstverpflegung.
Workshop im Rahmen des Study Skills-Programms für Studierende.
Angebot im Rahmen des Qualitätspakt Lehre-Projekts „Für ein richtig gutes Studium“, finanziert von 2017 bis 2020 mit Mitteln aus dem Qualitätspakt Lehre, Förderkennzeichen 01PL17037.
Referierende
Janette Bosy, Larissa Stark
Veranstalter
Stabsstelle Hochschuldidaktik
Kontakt
Stabstelle Hochschuldidaktik
Tel.: 06421 - 28 25035
Mail: didaktik@uni-marburg.de
F|05 Deutschhausstr. 11+13
35032 Marburg