Hauptinhalt
„Herzlich Willkommen, jetzt spreche Ich“ - Selbstpräsentation im Vortrag
Veranstaltungsdaten
18. Januar 2018 10:15 – 18. Januar 2018 18:00
Termin herunterladen (.ics)
F|05 +1/0010 (Deutschhausstr. 11+13, R. +1/0010)
Ein Workshop von Studierenden für Studierende aller Fachbereiche
Weitere Informationen:
Sie fühlen sich inhaltlich auf eine Vortragssituation gut vorbereitet, aber wissen nicht, wie Sie das auch Ihren Zuhörerinnen und Zuhörern vermitteln sollen? Wüssten Sie gern, wie sowohl Ihre Vortragsweise als auch Ihr Auftreten auf Andere wirkt?
In diesem Workshop bekommen Sie einen Einblick in die Bestandteile der Selbstpräsentation. Welche Aspekte beeinflussen überhaupt die Selbstpräsentation und wie können Sie diese im Vortrag einsetzen? Die Antwort darauf erarbeiten wir im Laufe des Workshops gemeinsam und setzen sie in simulierten Vortragssituationen um. Sie reflektieren mit Hilfe von Videoaufnahmen Ihr eigenes Auftreten. Sie lernen die theoretischen Hintergründe von Atmung, Sprech- und Körperausdruck sowie Methoden kennen, um diese Bestandteile der Selbstpräsentation gezielt einzusetzen.
Methoden im Workshop:
- theoretische Einführung
- Simulation von Vortragssituationen
- Einsatz von Videofeedback
- Arbeit in Kleingruppen
Intendierte Lernergebnisse:
Sie sind nach dem Workshopbesuch in der Lage, …
- die Bestandteile der Selbstpräsentation zu differenzieren
- Ihr eigenes Verhalten in Vortragssituationen zu reflektieren
- Feedback zu geben und zu empfangen
- die Relevanz und den Einfluss von Sprech- und Körperausdruck zu benennen
Arbeitseinheiten:
8
Maximale Teilnehmerzahl:
12
Anmeldung:
… über die Lernplattform Ilias: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=crs_1405980&client_id=UNIMR
Hinweis:
Es findet keine Bewirtung statt. Bitte denken Sie an Ihre Selbstverpflegung.
Workshop im Rahmen des Study Skills-Programms für Studierende.
Angebot im Rahmen des Qualitätspakt Lehre-Projekts „Für ein richtig gutes Studium“, finanziert von 2017 bis 2020 mit Mitteln aus dem Qualitätspakt Lehre, Förderkennzeichen 01PL17037.
Referierende
Sara Honegger, Hanitra Randriaminahy
Veranstalter
Stabsstelle Hochschuldidaktik
Kontakt
Stabstelle Hochschuldidaktik
Tel.: 06421 - 28 25035
Mail: didaktik@uni-marburg.de
F|05 Deutschhausstr. 11+13
35032 Marburg