Hauptinhalt
Umgang mit Aufschiebeverhalten - Jetzt pack ich’s an!
Veranstaltungsdaten
27. Oktober 2017 09:15 – 27. Oktober 2017 17:00
Termin herunterladen (.ics)
Biegenstr. 12, Sitzungssaal 003
Eintägiger Workshop für Studierende, die wichtige Aufgaben und Prüfungsleistungen immer wieder aufschieben.
In dem eintägigen Workshop erhalten Sie Informationen über häufige Ursachen von Aufschiebeverhalten sowie Lern- und Arbeitsblockaden und erfahren, wo Sie ansetzen können, um Ihr Arbeitsverhalten nachhaltig zu verändern.
In der Selbstreflexion sowie im Austausch mit den anderen Teilnehmer(inne)n können Sie Ihre Haltung sowie Ihr Arbeitsverhalten analysieren und neue Gewohnheiten entwickeln, um Ihre Studienziele besser zu erreichen. Zudem bietet der Workshop ein Forum, sich mit anderen Studierenden im Sinne der sozialen Unterstützung über den Workshop hinaus zu vernetzten.
Informationen zur Anmeldung
...über die Lernplattform ILIAS: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=crs_1336474&client_id=UNIMR
Organisatorisches
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Es findet keine Bewirtung statt. Bitte denken Sie an Ihre Selbstverpflegung.
Sollten Sie aufgrund einer Behinderung oder chronischen Erkrankung Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte im Vorfeld des Workshops an uns.
Referierende
Dipl.-Psych. Debora Peine, systemische Beraterin
Veranstalter
Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS)
Kontakt
Zentrale Allgemeine Studienberatung
Tel.: 06421-28 22222
Mail: zas@uni-marburg.de
Biegenstr. 10
35032 Marburg