Hauptinhalt
Uni-Survival-Guide - So findest du dich im Hochschuldschungel besser zurecht
Veranstaltungsdaten
26. Januar 2018 10:15 – 26. Januar 2018 18:00
Termin herunterladen (.ics)
Deutschhausstraße 11+13, Raum +01/0010
Du bist noch neu an der Uni und hast das Gefühl, dir fehlt die Orientierung? Vielleicht hast du die Studieneinführungswoche verpasst und noch ein paar Schwierigkeiten, dich zurechtzufinden? Wie war das mit den Prüfungsanmelde- und -abmeldefristen? Ist das Seminar nicht anrechnungsfähig? Was macht eigentlich ein Prüfungsamt? Und wie geht das dann im zweiten Semester alles weiter? Oder willst du einfach sicher gehen, so elegant wie möglich durchs Studium zu kommen?
In diesem Workshop tauchst du in die Welt der universitären Strukturen ein. Du erfährst, welche Einrichtungen der Uni für dich zuständig sind, und wie du dich im Studium am besten selbst organisierst. Du lernst, deine Studien- und Prüfungsordnung zu verstehen und machst dich mit den Grundlagen einer erfolgreichen Semesterplanung vertraut. Außerdem wird auszugsweise der Umgang mit der Lernplattform Ilias, dem Portal MARVIN und dem Vorlesungsverzeichnis erläutert und geübt.
Intendierte Lernergebnisse:
Du bist nach dem Workshopbesuch in der Lage, …
- dein Studium basierend auf der eigenen Prüfungsordnung zu planen
- die für dich zuständige Beratungsstellen und Einrichtungen zu benennen
- die Aufgaben und Zuständigkeiten von Lehrenden und Verwaltungseinrichtungen zu beschreiben und dort deine Anliegen anzusprechen
- grundlegende Funktionen von Ilias, MARVIN und dem Vorlesungsverzeichnis für dein Studium einzusetzen
Arbeitseinheiten:
8
Maximale Teilnehmerzahl:
16
Anmeldung:
... über die Lernplattform ILIAS: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=crs_1327582&client_id=UNIMR
Anmeldezeitraum:
11.12.2017-25.01.2018
Hinweis:
Bring bitte deinen eigenen Laptop mit und stelle sicher, dass du deine Studien- und Prüfungsordnung zur Hand hast! Solltest du über keinen Laptop verfügen, melde dich bitte rechtzeitig bei uns.
Es findet keine Bewirtung statt. Bitte denke an deine Selbstverpflegung.
Angebot im Rahmen des Qualitätspakt Lehre-Projekts „Für ein richtig gutes Studium“, finanziert von 2017 bis 2020 mit Mitteln aus dem Qualitätspakt Lehre, Förderkennzeichen 01PL17037.
Ihre Anmeldung zu einem Kurs ist verbindlich, da wir Ihr persönliches Teilnahmeentgelt (im Durchschnitt 75 €/Tag/Person) aus Projektmitteln bezahlen.
Nach Erhalt der Kurszusage können Sie nur noch begründet absagen, wobei dies bis spätestens 3 Werktage vor Veranstaltungsbeginn geschehen muss.
Referierende
Romy Semler, M.A., Trainerin & Coach
Veranstalter
Stabsstelle Hochschuldidaktik
FIT-Programme
Study Skills
Kontakt
Ulrikka Richter
Tel.: 06421-28 25035
Mail: hochschuldidaktik@uni-marburg.de
Stabsstelle Hochschuldidaktik
Deutschhausstr. 11+13
35032 Marburg