Hauptinhalt
Onlinevortrag zum Diskriminierungsschutz in der Arbeitswelt
Veranstaltungsdaten
01. Juni 2023 10:00 – 01. Juni 2023 12:00
Termin herunterladen (.ics)
Online
Vortram zum 11. Diversity Tag

Anlässlich zum 11. Diversity Tages wird in Göttingen ein Onlinevortrag zum Thema "Diskriminierungsschutz in der Arbeitswelt" organisiert.
Aus der Praxis der Antidiskriminierungsarbeit soll hier diskutiert werden, was Beschäftigte tun können, wenn sie diskriminierende Haltungen wahrnehmen oder erleben. Was braucht es in einer Institution, in der Verwaltung oder in einem Betrieb, um verantwortlich und konsequent mit Diskriminierungen umzugehen und den Schutz vor Diskriminierungen sicherzustellen?
Im Anschluss wird der Raum für Ihre Fragen geöffnet.
Link zum Zoomlink und für weitere Informationen
Referierende
Ursel Gerdes (ADE Bremen)
Sie leitet seit 1993 die „Arbeitsstelle gegen Diskriminierung – Expertise und Konfliktberatung“ an der Universität Bremen, die ihre Dienstleistungen auch für die anderen Bremer Hochschulen und die Kernverwaltung des Öffentlichen Dienst Bremen anbietet. Mit ihrem Vortrag möchte sie Impulse für ein faireres und diskriminierungsärmeres Klima in der Arbeitswelt geben.
Veranstalter
Universität Göttingen
Stadt Göttingen
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH