Hauptinhalt

Queer- Filmreihe Marburg - Mutter Mutter Kind mit anschließendem Filmgespräch

Veranstaltungsdaten

20. Juni 2024 20:15 – 20. Juni 2024 22:30
Termin herunterladen (.ics)

Capitol Marburg

2009 erscheint eine Zeitungsannonce: Pedi und Anny suchen einen Samenspender. Mit dem großen Kinderwunsch der beiden Frauen beginnt diese Familiengeschichte. In einer Zeit, in der das Familienbild aus Mutter, Vater und Kind besteht und die Gesellschaft mit großer Ablehnung auf alles andere reagiert, geht ihr Traum mit Eike endlich in Erfüllung, sie bekommen drei Söhne. Jahre später taucht plötzlich ein Mädchen auf, das ihre Brüder kennenlernen will. Hat Eike noch anderen Familien geholfen? Alte und neue Familiengeheimnisse werden gelu?ftet und der ganz normale Wahnsinn zwischen Windeln wechseln und Fußballspielen nimmt seinen Lauf. Der Dokumentarfilm "MUTTER MUTTER KIND - Let's do this differently" ist ein seltenes Langzeit-Familienporträt über zwei Frauen, die an die Kraft und den Zusammenhalt ihrer Familie glauben. Ihre Kinder wachsen zu jungen Menschen heran, während das traditionelle Familienbild herausgefordert wird. Im Spiegel der Zeit sehen wir die große gesellschaftliche Beschäftigung mit gleichgeschlechtlicher Liebe, Ehe und Elternschaft. (Quelle: Verleih)

Link zum Trailer  

https://www.cineplex.de/film/mutter-mutter-kind-let-s-do-this-differently/385247/marburg/

Grußwort
Katharina Völsch
Leitung Stabsstelle Antidiskriminierung und Diversität der Philipps-Universität Marburg

Anschließendes Filmgespräch mit Kamerafrau Nina Werth und Katharina Völsch

Die Queer-Filmreihe Marburg ist eine Kooperation von AStA Marburg - Referat für Homosexualität, Kultur und Wissenschaft (HoKuWi), Tuntonia e.V. - gemeinnütziger Verein für homosexuelle Kultur und Emanzipation und der Marburger Filmkunstheater GmbH.