Hauptinhalt

Safer Space für jüdische Mitarbeitende / Mitarbeitende mit jüdischer Familiengeschichte an hessischen Unis und Hochschulen

Veranstaltungsdaten

12. Mai 2025 18:00 – 12. Mai 2025 19:30
Termin herunterladen (.ics)

digital - Link wird nach Anmeldung versendet

Der 7. Oktober 2023 und seine Auswirkungen auf jüdische Menschen in Deutschland stellen weiterhin eine schmerzhafte Belastung für viele dar. Durch die Bundestagswahl und die jüngsten gewaltvollen Übergriffe verschärft sich die Situation weiter und das Leben vieler ist von Ungewissheit, Sorgen und Zukunftsängsten geprägt. Antisemitismus wirkt auf jüdische Menschen in vielerlei Form, zugleich gibt es kaum Räume, in denen sie über ihre Erfahrungen sprechen können, ohne dass diese abgesprochen oder relativiert werden.

Gemeinsam möchten wir einen moderierten Austauschraum für jüdische Mitarbeitende / Mitarbeitende mit jüdischer Familiengeschichte schaffen, in dem wir Raum zum Atmen, Fühlen und Denken haben. Unser Ziel ist es, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam herauszufinden, was aktuell hilfreich ist, Handlungsoptionen auszuloten und für sich selbst und füreinander da zu sein.

Der Austauschraum findet digital und in deutscher Lautsprache statt und wird von zwei Beraterinnen aus dem OFEK Team moderiert.

OFEK e.V. ist die erste Fachberatungsstelle in Deutschland, die auf Antisemitismus und Community-basierte Betroffenenberatung spezialisiert ist. OFEK berät, begleitet und unterstützt Betroffene, ihre Angehörigen sowie Zeug:innen antisemitischer Vorfälle und Gewalttaten. OFEK steht parteiisch an der Seite der Ratsuchenden und bringt jüdische Perspektiven in die gesellschaftliche und politische Debatte ein. Die Beratung von OFEK orientiert sich an den fachspezifischen Qualitätsstandards professioneller Opferberatung und bezieht sich auf alle Fälle mit sowie ohne Straftatbestand.

Ort: digital – Link wird nach Anmeldung versendet

Datum: 12.05.2025, 18:00-19:30 Uhr

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt direkt über OFEK e.V. unter saferspaces@ofek-beratung.de.

Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis 08.05.2025.

Der Workshop ist ein gemeinsames Angebot von OFEK Hessen und der Stabsstelle Antidiskriminierung und Diversität.

Veranstalter

OFEK Hessen, Stabsstelle Antidiskriminierung und Diversität