Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen
Das bundesweite Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen setzt sich seit 2018 für eine professionelle und nachhaltige Antidiskriminierungsarbeit in der Hochschullandschaft ein. Als offener Zusammenschluss von Akteur*innen aus rund 100 Universitäten und Hochschulen fördert es den Austausch, stärkt die Professionalisierung der Antidiskriminierungsarbeit und positioniert Antidiskriminierung als strategisches Thema in der Hochschulentwicklung.
Ziel ist es, Diskriminierung auf allen Ebenen entgegenzuwirken und eine diskriminierungssensible Hochschulentwicklung aktiv mitzugestalten.