Hauptinhalt
Unsere Mitglieder
Nachfolgend ist sortiert nach Bundesländern zu sehen, wo die über 100 Mitglieder des Netzwerks Antidiskriminierung an Hochschulen aktiv sind.
Baden-Württemberg
Hochschule Esslingen, Ansprechperson für Antidiskriminierung
Hochschule Esslingen, Projektkoordination „Hinschauen: Nachhaltige Antidiskriminierungsstrategien an der Hochschule Esslingen“
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Projekt Schutz vor Diskriminierung und Machtmissbrauch
Pädagogische Hochschule Freiburg, Anti-Diskriminierungs-Referat
Pädagogische Hochschule Freiburg, Stabsstelle Gleichstellung, akademische Personalentwicklung und Familienförderung
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Diversity Management
Universität Konstanz, Referentin für Diversity
Universität Mannheim, Referent für Antidiskriminierung
Universität Stuttgart, Ansprechperson für AntidiskriminierungBayern
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach
Universität Bamberg
Universität Bayreuth, Beschwerdestelle
Hochschule Kempten, Referentin für Diversity
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Referentin für Gleichstellung und Familie
Hochschule für Fernsehen und Film München, Antidiskriminierungsbeauftragte
Hochschule Neu-Ulm, Digital Content Manager InnoPROF, Diversity-Beauftragter
Hochschule für Musik Nürnberg, Referentin für den Bereich der Frauenbeauftragten und für Gleichstellungsfragen
Universität Passau, Ansprechperson für Antidiskriminierung
Universität Passau, Stabsstelle Diversity und Gleichstellung
Universität Regensburg, Antidiskriminierungsstelle
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Koordinierungsstelle für Diversität, Kontaktstelle AntidiskriminierungBerlin
Alice Salomon Hochschule Berlin, Antidiskriminierungs- und Diversitätsbeauftragte Person mit Schwerpunkt Rassismuskritik
Alice Salomon Hochschule Berlin, Referent_in Schutzkonzept
Freie Universität Berlin, Antidiskriminierungsberatung
Freie Universität Berlin, Komm. Leitung Stabsstelle Diversity und Antidiskriminierung (DIV)
Freie Universität Berlin, Zentrale Vertrauensstelle zum Schutz vor Diskriminierung und Machtmissbrauch
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Koordinatorin Diversität
Humboldt-Universität zu Berlin, Antidiskriminierung und Diversität
Technische Universität Berlin, Antidiskriminierungsreferentin Fakultät 1Brandenburg
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Koordinatorin der Anti-Rassismusarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Ansprechperson Abteilung Chancengleichheit/Antidiskriminierung
Fachhochschule Potsdam, Antidiskriminierungsbeauftragte
Universität Potsdam, Referentin für Chancengleichheit und DiversityBremen
Universität Bremen, Arbeitsstelle gegen Diskriminierung und Gewalt, Expertise und Konfliktberatung
Hamburg
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Gate Opening intersektional
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Gesellschaftliche Verantwortung
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Gleichstellung
Universität Hamburg, Zentrum AntidiskriminierungHessen
Hochschule Darmstadt, Studiengangsleitung BA Soziale Arbeit
Technische Universität Darmstadt, Antidiskriminierungsbeauftragte
Frankfurt University of Applied Sciences, Leitung Stabsstelle Diversity
Frankfurt University of Applied Sciences, Projektmitarbeiterin Stabsstelle Diversity
Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt, Projektkoordination Antidiskriminierungsstelle
Hochschule Fulda, Referentin für Antidiskriminierung
Hochschule Fulda, Referentin für Gleichstellung und Chancengerechtigkeit
Universität Kassel, Referentin Diversity
Philipps-Universität Marburg, Leitung Stabsstelle Antidiskriminierung und Diversität
Hochschule Fulda, Referentin für Gleichstellung und Chancengerechtigkeit
Hochschule für Gestaltung Offenbach, Referentin für Sensibilisierung und AntidiskriminierungNiedersachsen
Hochschule Emden-Leer, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Georg-August-Universität Göttingen, Antidiskriminierungsberatung Stabstelle Chancengleichheit & Diversität
Georg-August-Universität Göttingen, Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin der Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität
Georg-August-Universität Göttingen, Leitung Bereich Diversität
Hochschule Hannover, Referentin für Gleichstellung
Hochschule Hannover, Geschäftsstelle Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen in Niedersachsen (lakog niedersachsen)
Hochschule Hannover, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Leiterin des Gleichstellungsbüros
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Referentin für Gender und Diversity Management
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Referentin für Planung mit Schwerpunkt Gleichstellung/Diversity
Universität Osnabrück, Gleichstellungsreferentin
Hochschule Osnabrück, Referentin Gleichstellungsbüro
Universität Vechta, Zentrale Einrichtung Gleichstellung und Diversität
Universität Vechta, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel, AntidiskriminierungsstelleNordrhein-Westfalen
Fachhochschule Aachen, Gleichstellungsbeauftragte
Fachhochschule Aachen, Referentin Prorektorin Diversity und Chancengerechtigkeit
Ruhr-Universität Bochum, Beauftragte für Diversität und Antidiskriminierung
Ruhr-Universität Bochum, Referentin Antidiskriminierungsberatung
Technische Universität Dortmund, Antidiskriminierungsbeauftragte
Technische Universität Dortmund, Mitarbeiterin Stabstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt
Technische Universität Dortmund, Zentrale Beratungsstelle zum Schutz vor Diskriminierung und vor sexualisierter Gewalt
Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen, Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Universität der Künste Essen, Stabstelle Hochschulentwicklung
Folkwang Universität der Künste, Arbeitsbereich Antdiskriminierung
Fernuniversität Hagen, Antidiskriminierungsbeauftragte
Technische Hochschule Köln, Beauftragte der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften - Department of Applied Social Sciences für Antidiskriminierung
Universität zu Köln, AGG Beschwerdestelle
Universität zu Köln, Gleichstellungsbeauftragte
Universität zu Köln, Referent*in für Strategieentwicklung und Qualitätssicherung
Universität zu Köln, Referentin Rassismuskritik
Universität zu Köln, Vertrauensperson von Promovierenden und Studierenden in den Bereichen Diskriminierung und Machtmissbrauch, Initatorin des Kollektivs
Universität zu Köln, Zentrale Vertrauensstelle zum Schutz vor Diskriminierung und Machtmissbrauch
Universität Paderborn, Referentin für Diversity
Hochschule Rhein-Waal, Studienberaterin
Universität Siegen, Referentin für Diversity Policies
Bergische Universität Wuppertal, Antidiskriminierungsstelle
Bergische Universität Wuppertal, Leiterin der Stabsstelle für Gleichstellung und Vielfalt
Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen und Universitätsklinika NRW (LaKof NRW), Sprecherin
Rheinland-Pfalz
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Referentin für Antidiskriminierung
Sachsen
Technische Universität Dresden, Ansprechperson bei Vorkommnissen von Belästigung, Diskriminierung und Gewalt
Sachsen-Anhalt
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Präventions- und Beratungsstelle Antidiskriminierung
Schleswig-Holstein
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Beauftragte Person für Diversität
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Mitarbeiterin für Barrierefreiheit in Studium und Lehre, Qualitätsentwicklung
Fachhochschule Kiel, Diversitätsbeauftragte
Universität Lübeck, InklusionsbeauftragteThüringen
Technische Universität Ilmenau, Geschäftsstelle des Netzwerks „Diversität an Thüringer Hochschulen“
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Koordinatorin Diversitätsbüro
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Referentin Gleichstellung
Bauhaus Universität Weimar, Referent für Gleichstellung und Diversität