22.01.2025 Gesprächsreihe #SpeakingOfMultitudes des Kunstgeschichtlichen Instituts
Episode #1 „Vielfalt* Kuratieren als kritische Praxis“
![](https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/administration/verwaltung/stabsstellen/frauen/aktuelles/termine/pum_plakat_171224_pe.jpg/@@images/image/unimr_lead_image_sd)
Die am Kunstgeschichtlichen Institut der Philipps-Universität Marburg von Prof. Dr. Elena Zanichelli entwickelte Reihe #SpeakingOfMultitudes nimmt das Sprechen mit und als Multitude zum Ausgangspunkt, um zentrale Fragen an die Kunstgeschichte als diskursive Praxis zu richten: Wer spricht – und für wen –, wenn wir von Pluralität sprechen? Wie lässt sich Vielfalt visuell artikulieren? Wer verspricht welche Formen von Diversität – innerhalb wie außerhalb von Ausstellungs- und akademischen Räumen?
Episode #1 „Vielfalt* Kuratieren als kritische Praxis“
![](https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/administration/verwaltung/stabsstellen/frauen/aktuelles/termine/pum_plakat_171224_pe.jpg/@@images/image/_unimr_preview)
Wie wurden und werden minorisierte und migrantisierte Personen in der Kunstgeschichte repräsentiert und dargestellt? Und wie finden derartige Themen und Motive ihren Weg in den Ausstellungsraum? Zu diesen und weiteren Fragen diskutieren im Rahmen eines Curators Talk: Dr. Gürsoy Doğtaş (Kunsthistoriker, freier Kurator), Dr. Thomas Kuster (Kurator, Schloss Ambras Innsbruck), Dr. Malena Rotter (Kuratorin, Gemäldegalerie Alte Meister Kassel). Im Zentrum stehen eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Vielfalt sowie Erfahrungen aus der Ausstellungspraxis in den Bereichen Postmigration, Queer Studies und Disability Studies.
Das Roundtable-Gespräch bildet den Auftakt für die Gesprächsreihe #SpeakingOfMultitudes am Kunstgeschichtlichen Institut. Eine Kooperation mit dem Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung (ZGS), der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, der Stabsstelle Antidiskriminierung und Diversität.
Ort & Zeit
Wann: 03. Februar 2025, 18:30 Uhr
Wo: Alte Universität, Raum 01006
Moderation & Organisation
Dr. Lisa Hecht, Alexandra Karg
Kunstgeschichtliches Institut
Kontakt
Kunstgeschichtliches Institut
Biegenstraße 11
35037 Marburg