Hauptinhalt

Selbstführung - Die eigenen Stärken entwickeln

1,5 tägiges Seminar für Frauen mit und ohne Führungsaufgaben

Veranstaltungsdaten

28. August 2025 09:00 – 29. August 2025 13:00
Termin herunterladen (.ics)

Bahnhofstr. 7, Creative Space, 1. OG (barrierearm erreichbar)

Wer seine eigenen Stärken kennt, hat eine gute Basis, um selbstbestimmt leben und arbeiten zu können.

Wenn Sie wissen, was Sie gut können und was Sie motiviert, können Sie Ihr Leben so gestalten, dass diese Stärken mehr zum Einsatz kommen. Tätigkeiten, die Ihnen Freude machen (privat wie auch beruflich), geben Ihnen Energie, auch wenn Sie körperlich müde werden.

In diesem Seminar wollen wir in einen guten Austausch kommen und eine persönliche Standortbestimmung in wichtigen Bereichen Ihres Lebens gemeinsam erarbeiten. Ihre entdeckten Potenziale (Motivationsfähigkeiten, Verhaltensstärken, Motivierende Umgebungsfaktoren, Werte) geben Anregungen zur weiteren Entfaltung und zu einer Zukunftsgestaltung, die die eigenen Stärken und Neigungen berücksichtigt.

In dem Seminar wollen wir folgenden Fragen nachgehen:

Themen:

Was sind meine Stärken?
Was motiviert mich?
Was fällt mir leicht?
Was benötige ich, um gut arbeiten zu können und mich zu entfalten?
Welche Werte bestimmen mein Leben?

Die eigenen Stärken würdigen
Die eigenen Stärken weiterentwickeln
Skizzierung konkreter Schritte
Persönlicher Entwicklungsplan
 

 Zielgruppe:

Das 1,5 tägige Seminar richtet sich v.a. Frauen aus den administrativ-technischen Bereichen.

Datum:

Donnerstag, 28. August 2025 (9.00-16.00 Uhr) und Freitag, 29. August 2025 (9.00-13.00 Uhr).

Das Seminar findet in Präsenz statt. Damit alle gemeinsam in Ruhe und entspannt beginnen können, freuen wir uns, Sie bereits ab 8.45 Uhr zu begrüßen!

Anmeldung:

Bitte senden Sie uns mit Angabe Ihres Namens und Ihres Arbeitsbereiches bis 1. August 2025 eine E-Mail an das Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Referierende

Bettina Ehmer - Teamentwicklerin, Coach und Resilienztrainerin

Veranstalter

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit der Personalentwicklung

Kontakt