02.04.2025 No cuts! Kürzungen abwenden!

Mach mit bei der Fotoaktion gegen die finanzielle Beschneidung der Hochschulen

Foto: Johannes Scholten
Die Schere zwischen privaten Vermögen und öffentlichen Investitionen in die Zukunft der Bildung klafft immer weiter auseinander. Die Beschäftigten sind aufgerufen, sich gegen Kürzungen einzusetzen.

Die landesweiten Proteste gegen Kürzungspläne im Bildungsbereich haben im vergangenen Jahr einiges bewirkt: Der Landeshaushalt für die Hochschulen 2025 steigt um vier Prozent – ein Erfolg! Doch die Auseinandersetzung geht weiter. Derzeit verhandeln das Land und die Hochschulleitungen über den Hochschulpakt 2026-2030. Dabei muss eine auskömmliche Finanzierung festgeschrieben werden. Gleichzeitig fordern wir, dass die Vereinbarungen zur Schaffung zusätzlicher Dauerstellen im wissenschaftlichen Mittelbau und zum Ausschluss sachgrundloser Befristungen im administrativ-technischen Bereich verbindlich umgesetzt werden.

Um den nötigen Druck während der Verhandlungen aufzubauen, starten ver.di und GEW gemeinsam eine Fotoaktion:
NO CUTS – keine Kürzungen bei der Wissenschaft!

Machst Du mit? Es ist ganz einfach:

  • Fotografiere Deine Hand mit einer offenen Schere und lade das Bild in unserer  Cloud hoch  – am besten jetzt gleich!
  • Wir erstellen aus den Fotos ein großes Plakat, das wir an die Landesregierung und die Hochschulleitungen schicken, um sie zu erinnern: Denkt an die Beschäftigten! Wir nutzen die Aktion auch, um Öffentlichkeit und Politik zu informieren.

Zur Unterstützung der Fotoaktion bietet die ver.di-Betriebsgruppe zwei Stände vor den Mensen an. Dort können Fotos direkt vor Ort gemacht werden und wir können über die laufenden Verhandlungen ins Gespräch kommen.

  • Mensa Lahntal: Montag, 7. April 2025, 12 - 13 Uhr
  • Mensa Lahnberge: Donnerstag, 17. April 2025 12 - 13 Uhr
  • Von GEW und Hilfskraftinitiative gibt es am Mittwoch, 23. April 2025 von 12 - 14Uhr einen Stand vor der Mensa im Lahntal.

Kommt gern vorbei. Je mehr mitmachen, desto größer ist der Effekt.