Hauptinhalt

Corporate Design Projekt

Das Bild zeigt das Logo der Philipps-Universität Marburg am Eingang des Verwaltungsgebäudes in der Biegenstraße 10
Foto: Markus Farnung
Das Logo der Philipps-Universität Marburg am Eingang des Hauptgebäudes in der Biegenstraße 10

Das visuelle Erscheinungsbild der Universität wird überarbeitet. Das Präsidium hat dafür ein Corporate-Design(CD)-Projekt ins Leben gerufen, das von der Stabsstelle Hochschulkommunikation koordiniert und umgesetzt wird. Der Beirat des Projekts berät über die einzelnen Projektschritte und gibt der Hochschulleitung Empfehlungen zu wichtigen Entscheidungen. Auf dieser Seite werden grundlegende Informationen zum Projekt gegeben und Neuigkeiten zum Projektfortschritt mitgeteilt.

Warum wird das Corporate Design überarbeitet?

Intern und extern, regional und international soll ein einprägsames Bild von der Universität Marburg entstehen. Alle, die mit der Universität in Kontakt kommen, sollen sich leicht in der Universität orientieren können. Das bestehende Erscheinungsbild bietet dies nicht. Im Laufe der Zeit hat sich ein uneinheitlicher Auftritt entwickelt, der teilweise nicht erkennen lässt, ob ein Bereich überhaupt zur Universität gehört. Durch das neue CD soll ein in sich stimmiges, wiedererkennbares und nachvollziehbares Erscheinungsbild entstehen. Als Basis für die einfache und konsistente Anwendung des CDs werden derzeit Vorlagen entwickelt und ein CD-Portal aufgebaut.

Der Start des neuen CD ist auf den 5. Juni 2025 terminiert. Wichtig: Bis dahin bleiben vorhandene Designs und Logos bestehen. Auch über den Starttermin hinaus können vorhandene Produkte und Materialien weiter genutzt werden. Ein Umstieg auf das neue CD kann dann bei einer Neuauflage bzw. Neuproduktion erfolgen. Informationen zum Rollout, zur Verfügbarkeit von Vorlagen und des CD-Portals auf der Uni-Website werden per Rundmail versendet.

Kontakt

Andrea Ruppel
Hochschulkommunikation
Tel.: 06421/28-26216
Mail: