Hauptinhalt
Forschungsprojekt "Marburger Wissensräume: Einblicke in 500 Jahre Universitätsarchitektur und Wissenschaftsgeschichte"
Das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Marburger Wissensräume – Einblicke in 500 Jahre Universitätsarchitektur und Wissenschaftsgeschichte“ bereitet anlässlich des 500-jährigen Universitätsjubiläums die Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Marburgs im Netz auf, um sie dauerhaft zur Verfügung zu stellen und in einer Webanwendung erfahrbar zu machen. Dafür werden Räume der Wissensvermittlung und -diskussion, die sogenannten Wissensräume, als Zugang gewählt, um die Entwicklung der Philipps-Universität in der Stadt und die Veränderungen von Forschung und Lehre zu illustrieren. Durch eine Webanwendung sollen verschwundene oder unzugängliche Räume entdeckt werden können.
Mehr zu den Marburger Wissensräumen finden Sie auf der Website des Instituts für Kunstgeschichte.