Hauptinhalt
Resilienzförderung mit der Digitalen Drehtür
Veranstaltungsdaten
05. Juni 2025 15:00 – 05. Juni 2025 17:00
Termin herunterladen (.ics)
online via BigBlueButton
Kennen Sie das? Die Kinder und Jugendlichen haben Schwierigkeiten konzentriert zu arbeiten oder generell Probleme dabei, ihr Potential und ihre Begabungen zu entdecken und zu entfalten. Oft sind es Stress und Belastungen des Lebens, die bei den jungen Menschen ein Gefühl der Überforderung hervorrufen und sie daran hindern, sich auf die Lernsituation zu fokussieren.
Wir sprechen von Resilienz, wenn Schülerinnen und Schüler mit Herausforderungen, Belastungen und Rückschlägen, die im schulischen und persönlichen Leben auftreten können, auf eine gesunde und konstruktive Weise umzugehen vermögen. Die Selbst-Werkstatt der Digitalen Drehtür will diese Resilienz bei Ihren Fünft- bis Neuntklässlern durch digitale Lernangebote mit Praxisbezug fördern.
Die Selbst-Werkstatt ist Teil der Digitalen Drehtür, welche insbesondere Sie als (angehende) Lehrkraft in der stärkenorientierten, individuellen Förderung durch eine breite und vielfältige Palette digitaler Enrichment-Angebote unterstützt. Darüber hinaus entlastet die Digitale Drehtür Schulleitungen bei der Bereitstellung ergänzender Förderangebote. Die Schülerinnen und Schüler können an den Programmen der Digitalen Drehtür interessengeleitet, bedarfsgerecht und in Ergänzung und Verzahnung zum regulären Unterricht teilnehmen.
Im Workshop werden wir uns den Campus der Digitalen Drehtür sowie die Selbst-Werkstatt anschauen und uns so dem Thema Resilienzförderung in Schulen nähern mit dem Ziel das Lernangebot in den Klassen umzusetzen.
Referierende
Dora E. Burbank