Prof. Dr. Wolfgang Seitter

Wolfgang Seitter
Foto: Maik Dobbermann

Leiter

Kontaktdaten

+49 6421 28-23022 +49 6421 28-23028 seitter@staff 1 Wilhelm-Röpke-Straße 6
35032 Marburg
W|02 Geisteswissenschaftliche Institute (Raum: 02A12 bzw. +2A12)
https://www.uni-marburg.de/de/fb21/erzwinst/arbeitsbereiche/eb-ajb/eb/personen/prof-dr-wolfgang-seitter

Organisationseinheit

Philipps-Universität Marburg Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)

Lebenslauf

Wolfgang Seitter wurde 1958 in Pforzheim geboren. Abitur 1977. Fünfjähriger Spanienaufenthalt (1977-1982). Staatlich anerkannter Übersetzer und Dolmetscher für die spanische Sprache (1983). Studium der Erziehungswissenschaften und Romanistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (1983-1987). Historisch-vergleichende Dissertation (1992) zur Entwicklung der Erwachsenenbildung in Spanien und Deutschland im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert (Volksbildung und Educación Popular) als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Empirisch-qualitative Habilitation (1998) über Vereinskulturen und Bildungsbiographien spanischer Migranten in Deutschland (Riskante Übergänge in der Moderne). Wissenschaftlicher Mitarbeiter (1990-1993), wissenschaftlicher Assistent (1993-1999) sowie Hochschuldozent (2000-2001) am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

2001-2024 Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Philipps-Universität Marburg. 2007-2011 und 2017-2020 Dekan des Fachbereichs Erziehungswissenschaften. 2011-2017 wissenschaftlicher Leiter des Marburger Teilvorhabens innerhalb des Verbundprojektes WM3 Weiterbildung Mittelhessen, 2011-2017 Beauftragter des Präsidiums für Wissenschaftliche Weiterbildung, 2017-2024 Leiter des Zentrums für Wissenschaftliche Weiterbildung.

Seit 2024 Gastprofessor an der Philipps-Universität Marburg und weiterhin Leiter des Zentrums für Wissenschaftliche Weiterbildung.


Veröffentlichungen zur wissenschaftlichen Weiterbildung

Herausgeberschaften

Seitter, Wolfgang/Feld, Timm C. (Hrsg.) (2019): Räume in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Wiesbaden: Springer VS. 

Seitter, Wolfgang/Friese, Marianne/Robinson, Pia (Hrsg.) (2018): Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Entwicklung und Implementierung. WM3 Weiterbildung Mittelhessen. Wiesbaden: Springer VS. 

Seitter, Wolfgang/Friese, Marianne/Robinson, Pia (Hrsg.) (2018): Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Implementierung und Optimierung. WM3 Weiterbildung Mittelhessen. Wiesbaden: Springer VS 

Seitter, Wolfgang (Hrsg.) (2017): Zeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Wiesbaden: Springer VS. 

Seitter, Wolfgang/Schemmann, Michael/Vossebein, Ulrich (Hrsg.) (2015): Zielgruppen in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Empirische Studien zu Bedarf, Potential und Akzeptanz. Wiesbaden: Springer VS.  

Aufsätze in Zeitschriften und Sammelbänden

Lockstedt, Madeline/Seitter, Wolfgang/Sweers, Franziska (2024): Wissenschaftliche Weiterbildung im Fach Erziehungswissenschaft. In: Schmidt-Hertha, Bernhard u.a. (Hrsg.): Datenreport Erziehungswissenschaft 2024. Opladen-Berlin-Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 219-234. DOI: 10.3224/84743042

Lengler, Asja/Seitter, Wolfgang (2023): Universitätsinternes Marketing in der wissenschaftlichen Weiterbildung. In: Hessische Blätter für Volksbildung, H.2, S. 41-51.

Kammler, Christian/Seitter, Wolfgang (2020): Stiftungen und wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen. In: Schröer, Andreas/Engel, Nicolas/Fahrenwald, Claudia/Göhlich, Michael/Schröder, Christian/Weber, Susanne Maria (Hrsg.): Organisation und Zivilgesellschaft. Beiträge der Kommission Organisationspädagogik. Wiesbaden: Springer VS, S. 105-114.

Kammler, Christian/Rundnagel, Heike/Seitter, Wolfgang (2020): Wissenschaftliche Weiterbildung als Profilierungsfeld von und für Erwachsenenbildung – eine Skizze. In: Hessische Blätter für Volksbildung, H.1, S. 71-81.

Krähling, Simone/Siegmund, Ramin/Seitter, Wolfgang (2020): Professionalisierung der wissenschaftlichen Weiterbildung als hochschulische Mehrebenenherausforderung. In. Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung H. 2, S. 11-18. DOI: HttPs://DOI.OrG/10.4119/zHWB-3486 

Seitter, Wolfgang/Feld, Timm C. (2019): Räume in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Zur Einleitung in den Band. In: Räume in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 1-17. 

Seitter, Wolfgang/Friese, Marianne/Robinson, Pia (2018): Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Entwicklung und Implementierung. Eine Einleitung. In: Dies. (Hrsg.): Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Entwicklung und Implementierung. WM3 Weiterbildung Mittelhessen. Wiesbaden: Springer VS, S. 1-4. 

Seitter, Wolfgang (2018): WM3 Weiterbildung Mittelhessen. Ziele, Strukturen und Erträge eines transdisziplinären Forschungs-, Entwicklungs- und Implementierungsprojektes. In: Wolfgang Seitter/Marianne Friese/Pia Robinson (Hrsg.): Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Entwicklung und Implementierung. WM3 Weiterbildung Mittelhessen. Wiesbaden: Springer VS, S. 7-31. 

Seitter, Wolfgang/Kahl, Ramona (2018): Bedarfe und Zielgruppen in der wissenschaftlichen als relationale Größen. In: Wolfgang Seitter/Marianne Friese/Pia Robinson (Hrsg.): Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Entwicklung und Implementierung. WM3 Weiterbildung Mittelhessen. Wiesbaden: Springer VS, S. 35-55. 

Lengler, Asja/Sweers, Franziska/Seitter, Wolfgang (2028): Regelungen, Konzepte, Handreichungen. Instrumente der handlungspraktischen Entwicklung und Umsetzung von Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung. In: Wolfgang Seitter/Marianne Friese/Pia Robinson (Hrsg.): Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Entwicklung und Implementierung. WM3 Weiterbildung Mittelhessen. Wiesbaden: Springer VS, S. 159-168. 

Seitter, Wolfgang/Friese, Marianne/Robinson, Pia (2018): Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Implementierung und Optimierung. Eine Einleitung. In: Dies. (Hrsg.): Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Implementierung und Optimierung. WM3 Weiterbildung Mittelhessen. Wiesbaden: Springer VS, S. 1-3. 

Seitter, Wolfgang/Friese, Marianne/Robinson, Pia (2018): Zusammenfassende Gesamtschau und Kommentierung. Ergebnisse – Prozesse – Ausblicke. In: Dies. (Hrsg.): Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Implementierung und Optimierung. WM3 Weiterbildung Mittelhessen. Wiesbaden: Springer VS, S. 379-388. 

Seitter, Wolfgang (2018): Bedarfserfassung und Nachfrageorientierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung. In: Jütte, Wolfgang/Rohs, Matthias (Hrsg.): Handbuch Wissenschaftliche Weiterbildung. Wiesbaden: Springer. doi:10.1007/978-3-658-17674-7_16-1

Seitter, Wolfgang (2017): Zielgruppen in der wissenschaftlichen Weiterbildung. In: Hörr, Beate/ Jütte, Wolfgang (Hrsg.) Weiterbildung an Hochschulen Der Beitrag der DGWF zur Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung. Bielefeld: wbv, S. 211-219.

Seitter, Wolfgang (2017): Zeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung: eine Einleitung. In: Ders. (Hrsg.): Zeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 9-18.

Seitter, Wolfgang (2017): Wissenschaftliche Weiterbildung. Multiple Verständnisse – hybride Positionierung. In: Hessische Blätter für Volksbildung, H.2, S. 144-151.

Seitter, Wolfgang/Schemmann, Michael/Vossebein, Ulrich (2015): Einleitung. In. Dies. (Hrsg.): Zielgruppen in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Empirische Studien zu Bedarf, Potential und Akzeptanz. Wiesbaden: Springer VS, S. 15-21. 

Seitter, Wolfgang/Schemmann, Michael/Vossebein, Ulrich (2015): Bedarf – Potential – Akzeptanz. Integrierende Zusammenschau. In. Dies. (Hrsg.): Zielgruppen in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Empirische Studien zu Bedarf, Potential und Akzeptanz. Wiesbaden: Springer VS, S. 23-59. 

Seitter, Wolfgang (2014): Nachfrageorientierung  als neuer Steuerungsmodus. Wissenschaftliche Weiterbildung als organisationale Herausforderung universitärer Studienangebotsentwicklung. In: Weber, Susanne Maria/Göhlich, Michael/Schröer, Andreas/Schwarz, Jörg (Hrsg.): Organisation und das Neue. Beiträge der Kommission Organisationspädagogik. Wiesbaden: Springer VS, S. 141-150.

Seitter, Wolfgang/Krähling, Simone/Rundnagel, Heike/Zink, Franziska (2014): Angebotsentwicklung und Marketing in Kooperationen der wissenschaftlichen Weiterbildung. In: Hochschule und Weiterbildung, H.1, S. 32-36. 

Schemmann, Michael/Seitter, Wolfgang (2014): Angebotsentwicklung in der wissenschaftlichen Weiterbildung als Resultante eines vierfachen Zielgruppenbezugs. In: Pätzold, Henning/ Felden, Heide von/Schmidt-Lauff, Sabine (Hrsg.): Programme, Themen und Inhalte der Erwachsenenbildung. Baltmannsweiler: Schneider Verlag, S. 154-169. 

Habeck, Sandra/Seitter, Wolfgang (2014): Ermittlung von Potentialen in der Region (Mittelhessen). Methodische Überlegungen zur Systematisierung von institutionellen Adressaten für die Erschließung von Bedarfen im Kontext wissenschaftlicher Weiterbildung. In: Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung, Bd. 37, S. 89-101

Hinweis: Bei fehlerhaften Einträgen informieren Sie bitte den zuständigen Personaldaten-Beauftragten.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.