20.06.2023 Forschung bedeutet Abenteuer
Wie man Mikrobiologie in lebensfeindlicher Umwelt betreibt: Das Marburger Unijournal berichtet aus der Atacamawüste

Wissenschaft erweitert den Horizont: Im Unijournal erzählt eine Expeditionsteilnehmerin des Marburger „Zukunftszentrums Mikrokosmos Erde“ aus Chile, wo die Forschungsgruppe Lebensgemeinschaften wie aus grauer Vorzeit fand – und Freundschaften schloss. Weitere Themen der aktuellen Ausgabe: Weltmarktführer aus Hessen – eine Ausstellung präsentiert heimische Unternehmen / Erfolgreich mit Altersforschung – Gründungswettbewerb prämierte Start-up-Ideen / Fußball stand am Anfang – 100 Jahre Unistadion. Außerdem im Heft: Neuberufene an der Universität, Bücher von Marburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Nachrichten aus Uni und Forschung und und und…

Das druckfrische Heft gibt’s ab sofort an vielen Plätzen in der Stadt und auf dem Campus sowie hier zum Herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!