Hauptinhalt
Übersicht Veranstaltungen

Stand: 17.02.2025, Kontakt: hochschuldidaktik@uni-marburg.de
17.02.2025 - 28.02.2025
Präsenz, online, hybrid? Einstieg in die digital gestützte Lehre (HDM)
19.02.2025
Treffen der Lenkungsgruppe Selbstlerneinheiten (Netzwerk)
20.02.2025 - 21.02.2025
Mentale Gesundheit stärken und Achtsamkeit üben in Lehr-Lern-Beziehungen (HDM)
25.02.2025
Mündliche Prüfungen gestalten (HDM)
27.02.2025
Kollaboratives Lernen als Methode in der Hochschullehre (Lunch Lecture)
27.02.2025
Reflexionswerkstatt - Reflexion und Planung der eigenen Professionalisierung (HDM)
März
06.03.2025 - 19.03.2025
Studierende zum nachhaltigen Lernen anleiten (HDM)
06.03.2025
Immersives Lernen (Lunch Lecture)
07.03.2025
Studierende motivieren (HDM)
10.03.2025
Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre – KI-Basics (HDM)
11.03.2025
Sensible Themen in der Hochschullehre (HDM)
12.03.2025 - 13.03.2025
Fit für die Lehre - Grundlagen der Hochschuldidaktik (HDM)
17.03.2025
Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre – Workshop für Fortgeschrittene (HDM)
18.03.2025
Diskriminierungsfrei unterrichten und prüfen (HDM)
20.03.2025
Gestaltung von Beratungsprozessen an der Hochschule (HDM)
20.03.2025
Virtual Reality in der Hochschullehre umsetzen (Lunch Lecture)
20.03.2025
Betreuen und Bewerten von Abschlussarbeiten in der Psychologie
25.03.2025
Bewerten und Benoten von studentischen Arbeiten(HDM)
27.03.2025
Kick-Off Tutor*innen Meeting (FIT)
28.03.2025
Ein Tag für die Stimme (HDM)
31.03.2025
Methodenkoffer fürs Tutorium (FIT)
April
01.04.2025
Gesunde und motivierende Lehre für Studierende und Lehrende (HDM)
01.04.2025
Lehren und Lernen im Tutorium (FIT)
03.04.2025
Kollaboratives Lernen in & mit VR – Ein Werkstattbericht (Lunch Lecture)
03.04.2025 - 04.04.2025
Resonanz, Reflexion, Resilienz: Wie Hochschullehre am Konzept einer Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet werden kann (HDM)
07., 08. und 09.04.2025
Basisschulung Lehren und Lernen im Tutorium (FIT)
22.04.2025 - 30.04.2025
Was sind Future Skills und wie kann man sie lehren? (HDM)
29.04.2025 - 10.06.2025
360°Technologie in der Lehre einsetzen (HDM)
Mai
05.05.2025
How to? Umgang mit BigBlueButton als Tutor*in (FIT)
08.05.2025
Kommunikation auch in schwierigen Situationen (FIT)
14.05.2025 - 27.05.2025
Feedback und Zwischenevaluation in der eigenen Lehre (HDM)
15.05.2025 - 26.06.2025
Agil organisieren und lehren (HDM)
20.05.2025
Kompetenzorientiert prüfen mit einem Lernportfolio (HDM)
21.05.2025
KI im Tutorium - Wie kann das gehen? (FIT)
Juni
03.06.2025
Tutor Talk (FIT)
04.06.2025
Kollegialer Austausch (im Rahmen des Grundlagenzertifikats) (HDM)
27.06.2025 - 11.07.2025
Mit Studierenden im Gespräch (HDM)
30.06.2025
Openness in the Higher Education Classroom (HDM)
Juli
01.07.2025 - 02.07.2025
Interkulturelle Kommunikation in der Hochschullehre (HDM)
03.07.2025
Hochschulübergreifende semesterabschließende Reflexion (FIT)
03.07.2025 - 04.07.2025
Empathisches Handeln in der Hochschullehre Beziehungsreiche Kommunikationstechniken für die Arbeit mit Studierenden (HDM)
September
03.09.2025
Reflexionswerkstatt - Reflexion und Planung der eigenen Professionalisierung (HDM)
Newsletter
Bleiben Sie über alle Angebote informiert und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.
Barriere-Reduktion
Wir möchten allen Personen eine Teilnahme an unseren Angeboten ermöglichen. Wenn wir Sie in Bezug auf Barriere-Reduktion unterstützen können, z.B. durch barrierereduzierte Dokumente oder Zugänge zu Räumen, nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit uns auf.
hochschuldidaktik@uni-marburg.de